Kontingente und Limits

Für die Merchant API-Funktionen gelten strenge Kontingente und Limits.

Richtlinie aktualisieren

Für die Merchant API gelten die folgenden Richtlinien für Aktualisierungen:

  • Sie können Ihre Produkte nur bis zu zweimal täglich aktualisieren.
  • Sie können Ihre Unterkonten nur einmal pro Tag aktualisieren.
  • Das Kontingent wird pro Ressource und nicht pro Methode gezählt. Das bedeutet, dass einige Dienste jetzt verknüpft sind.
  • Das Fehlen benutzerdefinierter Batches hat keine Auswirkungen auf die Kontingentberechnung. Eine Batchanfrage mit 500 Eintragsanfragen wird beispielsweise als 500 einzelne Anfragen für die Methode „insert“ berechnet.
  • Die Automatisierung von Kontingenten für Konten und Produkte bleibt unverändert.
  • Mit der Methode „Quota.list“ können Sie die aktuelle Kontingentnutzung und die Limits ermitteln, einschließlich Automatisierung und Überschreibungen.

Kontingente für Methodenaufrufe

Die Merchant API passt die Anrufkontingente für Ihre products und accounts automatisch an Ihre Nutzung an.

So wird Ihre Kontingentnutzung erfasst:

  • Kontingente gelten pro Methode. Beispielsweise hat die Methode get ein anderes Kontingent als die Methode update.
  • Jede Anfrage wird unabhängig von ihrem Typ einmal gezählt. Eine list-Anfrage mit 250 Elementen wird beispielsweise nur einmal gezählt, nicht als 250 get-Anfragen.
  • Das Kontingent wird dem Nutzer in Rechnung gestellt, der die API-Anfrage stellt. Wenn der Nutzer direkt Mitglied eines erweiterten Kontos ist, wird das Kontingent auf Ebene des erweiterten Kontos berechnet.
  • Die Kontingente gelten für die Preisvergleichsportal-Gruppe, das Preisvergleichsportal, das Konto oder die untergeordneten Konten, mit denen Sie sich bei der Aufrufung authentifizieren. Wenn Sie sich beispielsweise mit einem erweiterten Konto authentifizieren, werden Anrufe auf das Kontingent des erweiterten Kontos angerechnet. Wenn Sie sich jedoch mit einem Ihrer Unterkonten authentifizieren, werden Anrufe auf das Kontingent des Unterkontos angerechnet.

Das Diagramm zeigt die Hierarchie von Preisvergleichsportal-Gruppen, Preisvergleichsportalen, Konten und Unterkonten. Eine Preisvergleichsportal-Gruppe ist die übergeordnete Authentifizierungsebene. Innerhalb dieser Gruppe können einzelne Preisvergleichsportale, Konten in diesen und Unterkonten als die individuellste Ebene vorhanden sein.

Kontingente prüfen

Wenn Sie das aktuelle Kontingent und die aktuelle Nutzung für ein Konto prüfen möchten, rufen Sie quotas.list mit der name des Kontos auf.

Das automatische Kontingent gilt nur für die Dienste products und accounts. Wenn Sie ein höheres Kontingent für einen anderen Dienst benötigen, Ihr Tageskontingent für die Dienste products oder accounts erreicht ist oder Sie eine vorübergehende Erhöhung für accounts oder die Produkte services benötigen, wenden Sie sich an uns. Geben Sie dabei die folgenden Informationen an:

  • Ihre Merchant Center-ID
  • Die Methoden, für die Sie das Kontingentlimit erreicht haben
  • Eine Schätzung der Anzahl der Anrufe pro Tag, die Sie für diese Methoden benötigen
  • Grund für die Kontingenterhöhung
  • Ob es sich um einen vorübergehenden oder dauerhaften Anstieg handelt

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kontingente regelmäßig zu prüfen, um sicherzustellen, dass Sie für Ihre Implementierung ein ausreichendes Kontingent haben, oder um zu sehen, wie Ihr Kontingent automatisch angepasst wird.

Fehler

Wenn Sie die Kontingente überschreiten, erhalten Sie die folgenden Fehler:

  • Pro Minute: quota/request_rate_too_high
  • Pro Tag: quota/daily_limit_exceeded

Informationen zum Ansehen Ihrer Kontingente und zur Nutzung sowie zum Anfordern einer Erhöhung des Kontingents pro Tag oder pro Minute finden Sie unter Kontingente prüfen.

Die folgenden Fehler können nicht durch automatische Kontingenterhöhungen behoben werden. Sie müssen ein zusätzliches Kontingent an Artikeln, Feeds oder Unterkonten anfordern:

  • too_many_items: Merchant quota exceeded
  • too_many_subaccounts: Maximum number of sub-accounts reached

Limits bei der Ressourcendarstellung

Die folgenden Limits beschreiben wichtige Einschränkungen, die für bestimmte Stringwerte und Arrayfelder in den Ressourcendarstellungen gelten, die in der Merchant API verwendet werden. Diese Limits gelten sowohl für die Merchant API als auch für die entsprechende Funktion im Merchant Center.

Diese Liste der Limits ist möglicherweise unvollständig. Diese Limits werden nicht verlängert.

Ressource Feld Limit
shippingsettings

Versandservices pro Land (services)

Versandgruppen pro Versandservice (rateGroups)

Labels pro Versandgruppe (applicableShippingLabels)

Untergeordnete Tabellen pro Versandgruppe (subtables)

Anzahl der Zeilen oder Spalten in einer einzelnen Preistabelle.

Länge der Versandlabels.

20

20

30

100

150

100

Die Anzahl der Zeilen oder Spalten in einer Preistabelle wirkt sich auf die folgenden Arrayfelder aus:

  • Arrayfelder in rowHeaders oder columnHeaders:
    • prices[]
    • weights[]
    • numberOfItems[]
    • postalCodeGroupNames[]
    • locations[]
    • rows[]
    • cells[]