Andere Methoden

Mutate, Search und SearchStream sind die gängigsten Methoden in der Google Ads API. Es gibt jedoch viele weitere für bestimmte Zwecke. Alle Dienste und ihre APIs sind in der REST-Referenzdokumentation dokumentiert.

Zuordnungen von Protokollpuffer-RPC zu REST

Alle Dienstendpunkte (unabhängig davon, ob REST oder gRPC verwendet wird) werden letztendlich in den .proto-Dateien des Dienstpakets mit der proto3 Interface Definition Language definiert.

Beispiel: ListAccessibleCustomers

In der Datei customer_service.proto wird beispielsweise zusätzlich zur Standardmethode Mutate die Methode ListAccessibleCustomers definiert. Die Annotation google.api.http beschreibt, wie die Methode HTTP zugeordnet wird. Dabei wird ein HTTP-GET mit dem benutzerdefinierten Verb listAccessibleCustomers verwendet:

rpc ListAccessibleCustomers(ListAccessibleCustomersRequest)
    returns (ListAccessibleCustomersResponse) {
  option (google.api.http) = {
    get: "/v20/customers:listAccessibleCustomers"
  };
}

Dies entspricht der REST-Methode customers.listAccessibleCustomers.

Beispiel: CreateCustomerClient

Ein weiteres Beispiel aus customer_service.proto ist die Methode CreateCustomerClient. Die Annotation google.api.http beschreibt einen HTTP-POST mit dem benutzerdefinierten Verb createCustomerClient:

rpc CreateCustomerClient(CreateCustomerClientRequest)
    returns (CreateCustomerClientResponse) {
  option (google.api.http) = {
    post: "/v20/customers/{customer_id=*}:createCustomerClient"
    body: "*"
  };
  option (google.api.method_signature) = "customer_id,customer_client";
}

Dies entspricht der REST-Methode customers.createCustomerClient.