GoogleAdsService.Search
unterstützt die Paginierung in festen Seitengrößen von 10.000 Zeilen. Das Ergebnis-Set der Abfrage wird in mehrere Antworten aufgeteilt, die jeweils 10.000 Objekte enthalten.
Betrachten Sie als Beispiel die folgende Abfrage:
SELECT
ad_group.id,
ad_group_criterion.type,
ad_group_criterion.criterion_id,
ad_group_criterion.keyword.text,
ad_group_criterion.keyword.match_type
FROM ad_group_criterion
WHERE ad_group_criterion.type = KEYWORD
Wenn Ihr Konto 50.000 Keywords enthält, enthält das Ergebnis-Set in der ersten Antwort 10.000 GoogleAdsRow
-Objekte sowie ein next_page_token
.
Wenn Sie die nächsten 10.000 Zeilen abrufen möchten, senden Sie die Anfrage noch einmal, aktualisieren Sie aber page_token
der Anfrage auf next_page_token
der Antwort.
Beachten Sie, dass next_page_token
in der Antwort, die die letzte Gruppe von Zeilen enthält, nicht ausgefüllt ist.
Unsere Clientbibliotheken übernehmen die Paginierung automatisch. Sie müssen nur die Zeilen der Antwort durchlaufen. Wenn alle Zeilen auf der aktuellen Seite zurückgegeben wurden, ruft die Clientbibliothek automatisch eine neue Seite mit Zeilen für Sie ab, bis das gesamte Dataset abgerufen wurde. Wenn Sie REST anstelle von gRPC verwenden, müssen Sie für jede neue Seite explizit eine Anfrage stellen.
Die Google Ads API speichert das gesamte Dataset intern im Cache, sodass nachfolgende Anfragen schneller als die erste sind.
Ihre Abfrage muss in nachfolgenden Anfragen genau gleich bleiben, damit die Daten aus dem Cache verwendet werden können. Die Anfragen werden nicht auf Ihr Kontingent angerechnet, insbesondere bei der Zugriffsebene „Basic“. Wenn sich die Anfrage unterscheidet und mit demselben Seitentoken gesendet wird, wird ein Fehler zurückgegeben.