Ausrichtung


In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Sie Ausrichtungsinformationen für eine Anzeigenanfrage angeben.

Vorbereitung

RequestConfiguration

RequestConfiguration ist eine Struktur, in der Targeting-Informationen erfasst werden, die global über die globale Funktion SetRequestConfiguration() angewendet werden.

Wenn Sie die Anfragekonfiguration aktualisieren möchten, rufen Sie zuerst die aktuelle Konfiguration ab, nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und legen Sie sie so fest:

  firebase::gma::RequestConfiguration retrieved_configuration =
    firebase::gma::GetRequestConfiguration();

  // .. apply your changes, then:

  firebase::gma::SetRequestConfiguration(request_configuration);

Einstellung „Für Kinder“

Im Rahmen des US-Gesetzes zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet (COPPA) gibt es die Einstellung „Als Inhalte für Kinder kennzeichnen“. Durch Festlegen dieses Tags bestätigen Sie, dass diese Benachrichtigung korrekt ist und Sie berechtigt sind, im Namen des App-Inhabers zu handeln. Ihnen ist bewusst, dass ein Missbrauch dieser Einstellung zur Kündigung Ihres Google-Kontos führen kann.

Als App-Entwickler können Sie angeben, ob Google bei einer Anzeigenanfrage Ihre Inhalte als auf Kinder ausgerichtet klassifizieren soll. Wenn Sie angeben, dass Google Ihre Inhalte als auf Kinder ausgerichtet einstufen soll, deaktivieren wir interessenbezogene Werbung und Remarketing-Anzeigen für diese Anzeigenanfrage.

Die Einstellung kann konfiguriert werden, indem Sie das tag_for_child_directed_treatment-Element der RequestConfiguration-Struktur einem der folgenden aufgezählten Werte zuweisen:

  • Weisen Sie RequestConfiguration::tag_for_child_directed_treatment den Wert RequestConfiguration::kChildDirectedTreatmentTrue zu, um anzugeben, dass Ihre Inhalte im Sinne von COPPA als auf Kinder ausgerichtet eingestuft werden sollen.
  • Weisen Sie RequestConfiguration::tag_for_child_directed_treatment RequestConfiguration::kChildDirectedTreatmentFalse zu, um anzugeben, dass Ihre Inhalte im Rahmen des COPPA nicht als auf Kinder ausgerichtet behandelt werden sollen.
  • Weisen Sie RequestConfiguration::tag_for_child_directed_treatmentRequestConfiguration::kChildDirectedTreatmentUnspecified zu, wenn Sie in Anzeigenanfragen nicht angeben möchten, wie Ihre Inhalte in Bezug auf COPPA behandelt werden sollen.

Das folgende Beispiel zeigt, dass Ihre Inhalte im Sinne von COPPA als auf Kinder ausgerichtet behandelt werden sollen:

  firebase::gma::RequestConfiguration request_configuration =
    firebase::gma::GetRequestConfiguration();

  request_configuration.tag_for_child_directed_treatment =
    firebase::RequestConfiguration::kChildDirectedTreatmentTrue;

  firebase::gma::SetRequestConfiguration(request_configuration);

Indem Sie dieses Tag festlegen, bestätigen Sie, dass diese Benachrichtigung korrekt ist und Sie berechtigt sind, im Namen des App-Inhabers zu handeln. Sie sind sich bewusst, dass der Missbrauch dieser Einstellung zur Kündigung Ihres Google-Kontos führen kann.

Sie können Ihre Anzeigenanfragen zur Verarbeitung für minderjährige Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) kennzeichnen. Mit dieser Funktion soll die Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erleichtert werden. Möglicherweise gelten für Sie im Rahmen der DSGVO noch weitere rechtliche Verpflichtungen. Lesen Sie die EU-Richtlinien und wenden Sie sich gegebenenfalls an Ihren Rechtsberater. Die Tools von Google sollen die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen erleichtern. Sie entbinden Publisher nicht von ihren gesetzlichen Pflichten. Weitere Informationen zu den Auswirkungen der DSGVO auf Publisher

Bei Verwendung dieser Funktion wird der Parameter „Tag For Users under the Age of Consent in Europe“ (TFUA) in die Anzeigenanfrage aufgenommen. Mit diesem Parameter werden personalisierte Anzeigen, einschließlich Remarketing, für alle Anzeigenanfragen deaktiviert. Außerdem werden an Drittanbieter gerichtete Anfragen deaktiviert, z. B. Tracking-Pixel und Ad-Server eines Drittanbieters.

Wie bei den Einstellungen für die Ausrichtung auf Kinder gibt es in „RequestConfiguration“ ein Element zum Konfigurieren des TFUA-Parameters: tag_for_under_age_of_consent. Dieses kann mit den folgenden aufgezählten Werten konfiguriert werden:

  • Weisen Sie RequestConfiguration::tag_for_under_age_of_consent den Wert RequestConfiguration::kUnderAgeOfConsentTrue zu, um anzugeben, dass die Anzeigenanfrage für minderjährige Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) verarbeitet werden soll.
  • Weisen Sie RequestConfiguration::tag_for_under_age_of_consent RequestConfiguration::kUnderAgeOfConsentFalse zu, um anzugeben, dass die Anzeigenanfrage nicht für minderjährige Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) verarbeitet werden soll.
  • Weisen Sie RequestConfiguration::tag_for_under_age_of_consent RequestConfiguration::kUnderAgeOfConsentUnspecified zu, um anzugeben, dass Sie nicht angegeben haben, ob die Anzeigenanfrage für minderjährige Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) verarbeitet werden soll.

Das folgende Beispiel zeigt, dass Sie TFUA in Ihre Anzeigenanfragen einbeziehen möchten:

  firebase::gma::RequestConfiguration request_configuration =
    firebase::gma::GetRequestConfiguration();

  request_configuration.tag_for_under_age_of_consent =
    firebase::RequestConfiguration::kUnderAgeOfConsentTrue;

  firebase::gma::SetRequestConfiguration(request_configuration);

Die Tags zum Aktivieren der Einstellung „Inhalte für Kinder“ und „Beschränkt geschäftsfähige Kinder“ sollten nicht gleichzeitig auf „true“ gesetzt werden. Sollte dieser Fall eintreten, hat die Einstellung „Ausrichtung auf Kinder“ Vorrang.

Anzeigeninhalte filtern

Apps können über die RequestConfiguration::max_ad_content_rating field eine höchste Altersfreigabe für Anzeigeninhalte für ihre Anzeigenanfragen festlegen. AdMob-Anzeigen, die zurückgegeben werden, wenn diese Einstellung konfiguriert ist, haben eine Altersfreigabe, die dieser Stufe entspricht oder darunterliegt. Die möglichen Werte für diesen Parameter basieren auf den Klassifizierungen von Labels für digitalen Content und müssen einer der folgenden aufgeführten Werte sein:

  • RequestConfiguration::kMaxAdContentRatingG
  • RequestConfiguration::kMaxAdContentRatingPG
  • RequestConfiguration::kMaxAdContentRatingT
  • RequestConfiguration::kMaxAdContentRatingMA

Mit dem folgenden Code wird eine RequestConfiguration-Struktur konfiguriert, um anzugeben, dass zurückgegebene Anzeigeninhalte einem Label für digitale Inhalte entsprechen sollen, das nicht höher als „G“ ist:

  firebase::gma::RequestConfiguration request_configuration =
    firebase::gma::GetRequestConfiguration();

  request_configuration.max_ad_content_rating =
    firebase::RequestConfiguration::kMaxAdContentRatingG;

  firebase::gma::SetRequestConfiguration(request_configuration);

AdRequest

Im AdRequest-Objekt werden Targeting-Informationen erfasst, die mit einer Anzeigenanfrage gesendet werden sollen.

Inhalts-URL

Beim Anfordern einer Anzeige können Apps die URL der Inhalte übergeben, die sie bereitstellen. So kann die Anzeige mithilfe des Keyword-Targetings dem Inhalt zugeordnet werden.

Wenn Ihre App beispielsweise eine Anzeige anfordert, während Inhalte von https://www.example.com angezeigt werden, können Sie diese URL übergeben, um relevante Keywords auszurichten:

  // AdRequest with content URL:
  firebase::admob::AdRequest ad_request(/*content_url=*/"https://www.example.com");

  // AdRequest without content URL:
  firebase::admob::AdRequest ad_request();