Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
<ph type="x-smartling-placeholder">
Mit den folgenden globalen Funktionen können bestimmte Informationen gesteuert werden
die mit dem Mobile Ads SDK erfasst werden.
Eigene Publisher-ID (früher App-interner Schlüssel (SameAppKey) genannt)
Im Google Mobile Ads C++ SDK wird die
eigene Publisher-ID verwendet, um
Mithilfe der über die App erhobenen Daten relevantere und personalisierte Anzeigen ausliefern
die Nutzende verwenden.
Die eigene Publisher-ID ist standardmäßig aktiviert, Sie können sie jedoch deaktivieren, indem Sie
folgenden Code vor der Initialisierung:
Das Google Mobile Ads C++ SDK prüft Ausnahmen in einer iOS-App und
wenn sie durch das SDK verursacht werden. Diese Ausnahmen werden erfasst,
in zukünftigen SDK-Versionen
verhindern können.
Absturzberichte sind standardmäßig aktiviert. Wenn Sie keine SDK-bezogenen Ausnahmen wünschen
aufgezeichnet werden soll, können Sie diese Funktion deaktivieren, indem Sie die
DisableSDKCrashReporting(). Der beste Zeitpunkt für den Aufruf dieser Methode ist,
die App gestartet wird:
Absturzberichte werden auf Android-Geräten nicht unterstützt.
Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Wenn deine App besondere Anforderungen auf Android hat, kannst du die optionale Einstellung
SharedPreferencesgad_has_consent_for_cookies. Weitere Informationen finden Sie in der
Einwilligung zur Verwendung von Cookies
im Leitfaden zu den globalen Android-Einstellungen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-09-10 (UTC)."],[[["The Google Mobile Ads C++ SDK is deprecated as of June 17, 2024 and will reach End-of-Maintenance on June 17, 2025, with no further updates or bug fixes after that date."],["Developers should consider using the iOS and Android SDKs from AdMob instead of the Google Mobile Ads C++ SDK."],["The SDK includes features like Publisher first-party ID (enabled by default) for personalized ads and crash reporting (iOS only, enabled by default)."],["Developers can control these features, including disabling Publisher first-party ID and crash reporting, using provided code snippets."],["For Android, specific consent requirements related to cookies can be addressed using SharedPreferences."]]],["The Google Mobile Ads C++ SDK is deprecated as of June 17, 2024, and will reach End-of-Maintenance on June 17, 2025. Consider using the AdMob iOS and Android SDKs instead. Publisher first-party ID, enabled by default, can be disabled via `SetIsSameAppKeyEnabled(false)`. For iOS, crash reporting is on by default but can be disabled using `DisableSDKCrashReporting()`. Android consent for cookies can be set using `SharedPreferences` with `gad_has_consent_for_cookies`.\n"]]