Neu in Chrome 136

Veröffentlicht: 29. April 2025

Chrome 136 wird derzeit eingeführt. In diesem Beitrag stellen wir einige der wichtigsten Funktionen der Version vor. Vollständige Versionshinweise für Chrome 136

Highlights dieser Version

RegExp.escape ist jetzt als Baseline verfügbar

Die static-Methode von RegExp.escape wurde innerhalb weniger Monate in allen Browsern eingeführt und ist in Chrome 136 als neue Baseline verfügbar.

Diese Methode schützt alle potenziellen Zeichen der regulären Ausdruckssyntax in einem String und gibt einen neuen String zurück, der sicher als Literalmuster für den Konstruktor von RegExp() verwendet werden kann.

Der :visited-Linkverlauf wird jetzt partitioniert

Um Datenlecks im Browserverlauf von Nutzern zu vermeiden, werden Ankerelemente nur dann als :visited formatiert, wenn sie von dieser Website und diesem Frame-Ursprung aus zuvor angeklickt wurden.

Da nur Links mit einem Stil versehen werden, auf die auf dieser Website und in diesem Frame bereits geklickt wurde, sind die vielen Side-Channel-Angriffe, die entwickelt wurden, um Informationen zum Stil von :visited-Links zu erhalten, jetzt obsolet. Sie stellen Websites keine neuen Informationen zu Nutzern mehr zur Verfügung.

Weitere Informationen zu diesen Verbesserungen beim Datenschutz für :visited-Links

Anmeldedaten auf Passkeys umstellen

Mit WebAuthn-Anfragen vom Typ „Bedingtes Erstellen“ kann eine Website (als vertrauende Partei oder RP bezeichnet) einen Passkey ohne aufdringliche modale Vermittlung erstellen, wenn der Nutzer zuvor der Erstellung von Anmeldedaten zugestimmt hat.

Der Hauptanwendungsfall wird häufig als „Passkey-Upgrades“ bezeichnet. Wenn der Browser oder Anmeldedaten-Manager bereits Anmeldedaten für dasselbe vertrauende Unternehmen und denselben Nutzer gespeichert hat, kann die Website mithilfe der bedingten Erstellung automatisch einen entsprechenden Passkey erstellen.

…und vieles mehr

Natürlich gibt es noch viel mehr.

  • Mit der Property dynamic-range-limit kann die maximale Helligkeit von HDR-Inhalten auf einer Seite begrenzt werden.
  • Sie können Spekulationsregeln jetzt ein Tag-Feld hinzufügen. Mit diesem optionalen Feld können Sie die Quelle von Spekulationsregeln verfolgen.
  • FecCM kann jetzt mehrere Identitätsanbieter im selben Dialogfeld anzeigen, indem alle Anbieter im selben get()-Aufruf enthalten sind.

Weitere Informationen

Dies sind nur einige wichtige Highlights. Unter den folgenden Links finden Sie weitere Änderungen in Chrome 136.

Abonnieren

Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie den YouTube-Kanal von Chrome Developers. Sie erhalten dann eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald ein neues Video veröffentlicht wird. Oder folgen Sie uns auf X oder LinkedIn, um über neue Artikel und Blogbeiträge informiert zu werden.

Sobald Chrome 137 veröffentlicht wird, informieren wir Sie hier über die Neuigkeiten in Chrome.