这是indexloc提供的服务,不要输入任何密码

Cloud Run – Preise

Bei Cloud Run werden nur die tatsächlich genutzten Ressourcen berechnet, aufgerundet auf die nächste Zehntelsekunde. Die Gesamtabrechnung für Cloud Run ergibt sich aus der Summe der Ressourcennutzung in der Preistabelle nach Anwendung des kostenlosen Kontingents.

Wenn Sie die Gleichzeitigkeit auf einen höheren Wert als jeweils eine Anfrage ansetzen, können sich mehrere Anfragen die zugeteilten CPU- und Speicherressourcen einer Instanz teilen.

Für ausgehende Internetdatenübertragungen wird die Premium-Netzwerkdienststufe verwendet und die Google Cloud-Netzwerkpreisgestaltung angewendet. Dabei ist eine kostenlose Stufe von 1 GiB kostenloser Datenübertragung innerhalb Nordamerikas pro Monat enthalten.

Die Datenübertragung in VPC-Netzwerke wird als Datenübertragung von einer VM abgerechnet und zu den Tarifen für die Datenübertragung in VPC-Netzwerken in Rechnung gestellt. Für Connectors für serverlosen VPC-Zugriff werden auch die Rechenressourcen in Rechnung gestellt, die für ihre Ausführung erforderlich sind. Preise für serverlosen VPC-Zugriff

Für die Datenübertragung zu Google Cloud-Ressourcen in derselben Region wird keine Gebühr erhoben (z. B. für Traffic von einem Cloud Run-Dienst zu einem anderen Cloud Run-Dienst). Für die Datenübertragung zu Media CDNCloud CDN und Cloud Load Balancing fallen keine Gebühren an.

Kosten

Bei der Bewertung der Preise von Cloud Run sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • On-Demand und nutzungsabhängige Abrechnung: Cloud Run bietet On-Demand-Kapazität und skaliert Instanzen automatisch. Bei Cloud Run müssen Sie keine Infrastruktur für die erwartete Spitzenlast vorab bereitstellen. Von Cloud Run abgerechnete Containerinstanzen sind verwendete Containerinstanzen.
  • Gesamtkosten: Cloud Run berechnet zwar die Rechenkosten, bietet aber einen höheren Mehrwert. Cloud Run bietet beispielsweise zonale Redundanz, erfordert wenig Betriebsaufwand, da Site Reliability Engineers viel im Hintergrund erledigen, und macht Sie und Ihr Team durch seine Einfachheit produktiver.
  • Rabatte für zugesicherte Nutzung: Die Kosten für die kontinuierliche Nutzung von Cloud Run können durch den Kauf von Rabatten für zugesicherte Nutzung gesenkt werden. Wenn Ihr Cloud Run-Dienst beispielsweise immer eine oder mehrere aktive Instanzen hat, können Sie die Kosten senken, indem Sie sich mindestens zu diesem Betrag verpflichten. Flexible Rabatte für zugesicherte Nutzung gelten für GKE, Compute Engine und Cloud Run.

Weitere Informationen zur Kostenoptimierung

Preisrechner

Mit dem Google Cloud-Preisrechner können Sie die Kosten für die Nutzung von Cloud Run schätzen.

Preistabellen

In den folgenden Preistabellen wird die Einheit GiB-Sekunde verwendet. Ein GiB/Sekunde bedeutet beispielsweise, dass eine 1-Gibibyte-Instanz 1 Sekunde lang oder eine 256-Mebibyte-Instanz 4 Sekunden lang ausgeführt wird. Das gleiche Prinzip gilt für die Einheit vCPU-Sekunde. CUD bezieht sich auf Rabatte für zugesicherte Nutzung.

Die Nutzung der kostenlosen Stufe wird projektübergreifend nach Rechnungskonto aggregiert und jeden Monat zurückgesetzt. Ihnen wird nur die Nutzung über die kostenlose Stufe hinaus in Rechnung gestellt. Die kostenlose Stufe wird in Form eines ausgabebasierten Rabatts entsprechend den Preisen der Preisstufe 1 umgesetzt.

Die Preise für Cloud Run hängen von der ausgewählten Region ab. Die Preise für Cloud Run-Dienste hängen auch von der Abrechnungskonfiguration ab.

Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.

Dienste (instanzbasierte Abrechnung)

Dienste mit instanzbasierter Abrechnung

Kostenlose Stufe (basierend auf den Preisen für us-central1):

  • CPU: Erste 240.000 vCPU-Sekunden pro Monat kostenlos
  • RAM: Erste 450.000 GiB-Sekunden pro Monat kostenlos
  • Johannesburg (africa-south1)
  • Taiwan (asia-east1)
  • Hong Kong (asia-east2)
  • Tokyo (asia-northeast1)
  • Osaka (asia-northeast2)
  • Seoul (asia-northeast3)
  • Mumbai (asia-south1)
  • Delhi (asia-south2)
  • Singapore (asia-southeast1)
  • Jakarta (asia-southeast2)
  • Bangkok (asia-southeast3)
  • Sydney (australia-southeast1)
  • Melbourne (australia-southeast2)
  • Warsaw (europe-central2)
  • Finland (europe-north1)
  • Stockholm (europe-north2)
  • Madrid (europe-southwest1)
  • Belgium (europe-west1)
  • Berlin (europe-west10)
  • Turin (europe-west12)
  • London (europe-west2)
  • Frankfurt (europe-west3)
  • Netherlands (europe-west4)
  • Zurich (europe-west6)
  • Milan (europe-west8)
  • Paris (europe-west9)
  • Doha (me-central1)
  • Dammam (me-central2)
  • Tel Aviv (me-west1)
  • Montreal (northamerica-northeast1)
  • Toronto (northamerica-northeast2)
  • Mexico (northamerica-south1)
  • Sao Paulo (southamerica-east1)
  • Santiago (southamerica-west1)
  • Iowa (us-central1)
  • South Carolina (us-east1)
  • Northern Virginia (us-east4)
  • Columbus (us-east5)
  • Alabama (us-east7)
  • Dallas (us-south1)
  • Oregon (us-west1)
  • Los Angeles (us-west2)
  • Salt Lake City (us-west3)
  • Las Vegas (us-west4)
  • Phoenix (us-west8)
Rabattoptionen einblenden

Ressource

Default* (USD)
Cloud Run CUD - 1 Year* (USD)
Cloud Run CUD - 3 Year* (USD)
Compute Flexible CUD - 1 Year* (USD)
Compute Flexible CUD - 3 Year* (USD)

CPU (pro vCPU-Sekunde)

0,000018 $0,00001494 $0,00001494 $0,00001296 $0,00000972 $

Arbeitsspeicher (pro GiB-Sekunde)

0,000002 $0,00000166 $0,00000166 $0,00000144 $0,00000108 $

GPU-Typ NVIDIA-L4, keine zonale Redundanz (pro Sekunde)

0,0001867 $----

GPU-Typ NVIDIA-L4, zonale Redundanz (pro Sekunde)

0,0002909 $----
* Jedes Nutzungsmodell hat eine eindeutige ID. Möglicherweise ist Ihre Zustimmung nötig, um Rabatte auf das Nutzungsmodell erhalten zu können. Hier finden Sie weitere Informationen.

Cloud Run-CUDs gelten nur für Cloud Run-Ressourcen. Für mehr Flexibilität verwenden Sie bitte flexible CUDs für Compute.

Flexibler CUD bezieht sich auf flexible Rabatte für zugesicherte Nutzung für Compute.

Dienste (anfragebasierte Abrechnung)

Dienste mit anfragebasierter Abrechnung während der abgerechneten Instanzzeit

Kostenlose Stufe (basierend auf den aktiven Preisen für us-central1):

  • CPU: Erste 180.000 vCPU-Sekunden pro Monat kostenlos
  • RAM: Erste 360.000 GiB-Sekunden pro Monat kostenlos
  • Anfragen: 2 Millionen Anfragen pro Monat kostenlos
  • Johannesburg (africa-south1)
  • Taiwan (asia-east1)
  • Hong Kong (asia-east2)
  • Tokyo (asia-northeast1)
  • Osaka (asia-northeast2)
  • Seoul (asia-northeast3)
  • Mumbai (asia-south1)
  • Delhi (asia-south2)
  • Singapore (asia-southeast1)
  • Jakarta (asia-southeast2)
  • Sydney (australia-southeast1)
  • Melbourne (australia-southeast2)
  • Warsaw (europe-central2)
  • Finland (europe-north1)
  • Stockholm (europe-north2)
  • Madrid (europe-southwest1)
  • Belgium (europe-west1)
  • Berlin (europe-west10)
  • Turin (europe-west12)
  • London (europe-west2)
  • Frankfurt (europe-west3)
  • Netherlands (europe-west4)
  • Zurich (europe-west6)
  • Milan (europe-west8)
  • Paris (europe-west9)
  • Doha (me-central1)
  • Dammam (me-central2)
  • Tel Aviv (me-west1)
  • Montreal (northamerica-northeast1)
  • Toronto (northamerica-northeast2)
  • Mexico (northamerica-south1)
  • Sao Paulo (southamerica-east1)
  • Santiago (southamerica-west1)
  • Iowa (us-central1)
  • South Carolina (us-east1)
  • Northern Virginia (us-east4)
  • Columbus (us-east5)
  • Dallas (us-south1)
  • Oregon (us-west1)
  • Los Angeles (us-west2)
  • Salt Lake City (us-west3)
  • Las Vegas (us-west4)
  • Phoenix (us-west8)
Rabattoptionen einblenden

Ressource

Typ

Default* (USD)
Cloud Run CUD - 1 Year* (USD)
Cloud Run CUD - 3 Year* (USD)
Compute Flexible CUD - 1 Year* (USD)
Compute Flexible CUD - 3 Year* (USD)

CPU (pro vCPU-Sekunde)

Aktivitätszeit


0,000024 $0,00001992 $0,00001992 $0,00001992 $0,00001992 $

Leerlaufzeit (Mindestinstanz1)


0,0000025 $0,000002075 $0,000002075 $0,000002075 $0,000002075 $

Arbeitsspeicher (pro GiB-Sekunde)

Aktivitätszeit

0,0000025 $0,000002075 $0,000002075 $0,000002075 $0,000002075 $

Leerlaufzeit (Mindestinstanz1)

0,0000025 $0,000002075 $0,000002075 $0,000002075 $0,000002075 $

Anfragen (pro 1.000.000)

0,40 $0,332 $0,332 $0,332 $0,332 $
* Jedes Nutzungsmodell hat eine eindeutige ID. Möglicherweise ist Ihre Zustimmung nötig, um Rabatte auf das Nutzungsmodell erhalten zu können. Hier finden Sie weitere Informationen.

1 Inaktive Mindestinstanz bezieht sich auf inaktive abrechenbare Zeit von Instanzen, die über Mindestinstanzen einsatzbereit gehalten werden. Für inaktive Instanzen, die nicht zu den Mindestinstanzen gehören, werden keine Gebühren erhoben.

Anfragen werden erst in Rechnung gestellt, wenn sie den Container erreichen, nachdem sie erfolgreich authentifiziert wurden. Anfragen, die von der IAM-Richtlinie abgelehnt wurden, werden nicht in Rechnung gestellt.

Cloud Run-CUDs gelten nur für Cloud Run-Ressourcen. Für mehr Flexibilität verwenden Sie bitte flexible CUDs für Compute.

CUD bezieht sich auf Rabatte für zugesicherte Nutzung.

Jobs

Kostenlose Stufe (basierend auf den Preisen für us-central1):

  • CPU: Erste 240.000 vCPU-Sekunden pro Monat kostenlos
  • RAM: Erste 450.000 GiB-Sekunden pro Monat kostenlos
  • Johannesburg (africa-south1)
  • Taiwan (asia-east1)
  • Hong Kong (asia-east2)
  • Tokyo (asia-northeast1)
  • Osaka (asia-northeast2)
  • Seoul (asia-northeast3)
  • Mumbai (asia-south1)
  • Delhi (asia-south2)
  • Singapore (asia-southeast1)
  • Jakarta (asia-southeast2)
  • Bangkok (asia-southeast3)
  • Sydney (australia-southeast1)
  • Melbourne (australia-southeast2)
  • Warsaw (europe-central2)
  • Finland (europe-north1)
  • Stockholm (europe-north2)
  • Madrid (europe-southwest1)
  • Belgium (europe-west1)
  • Berlin (europe-west10)
  • Turin (europe-west12)
  • London (europe-west2)
  • Frankfurt (europe-west3)
  • Netherlands (europe-west4)
  • Zurich (europe-west6)
  • Milan (europe-west8)
  • Paris (europe-west9)
  • Doha (me-central1)
  • Dammam (me-central2)
  • Tel Aviv (me-west1)
  • Montreal (northamerica-northeast1)
  • Toronto (northamerica-northeast2)
  • Mexico (northamerica-south1)
  • Sao Paulo (southamerica-east1)
  • Santiago (southamerica-west1)
  • Iowa (us-central1)
  • South Carolina (us-east1)
  • Northern Virginia (us-east4)
  • Columbus (us-east5)
  • Alabama (us-east7)
  • Dallas (us-south1)
  • Oregon (us-west1)
  • Los Angeles (us-west2)
  • Salt Lake City (us-west3)
  • Las Vegas (us-west4)
  • Phoenix (us-west8)
Rabattoptionen einblenden

Ressource

Default* (USD)
Cloud Run CUD - 1 Year* (USD)
Cloud Run CUD - 3 Year* (USD)
Compute Flexible CUD - 1 Year* (USD)
Compute Flexible CUD - 3 Year* (USD)

CPU (pro vCPU-Sekunde)

0,000018 $0,00001494 $0,00001494 $0,00001296 $0,00000972 $

Arbeitsspeicher (pro GiB-Sekunde)

0,000002 $0,00000166 $0,00000166 $0,00000144 $0,00000108 $

GPU-Typ NVIDIA-L4, keine zonale Redundanz (pro Sekunde)

0,0001867 $----

GPU-Typ NVIDIA-L4, zonale Redundanz (pro Sekunde)

0,0002909 $----
* Jedes Nutzungsmodell hat eine eindeutige ID. Möglicherweise ist Ihre Zustimmung nötig, um Rabatte auf das Nutzungsmodell erhalten zu können. Hier finden Sie weitere Informationen.

Cloud Run-CUDs gelten nur für Cloud Run-Ressourcen. Für mehr Flexibilität verwenden Sie bitte flexible CUDs für Compute.

Flexibler CUD bezieht sich auf flexible Rabatte für zugesicherte Nutzung für Compute.

Worker-Pools

Kostenlose Stufe (basierend auf den Preisen für us-central1):

  • CPU: Die ersten 384.204 vCPU-Sekunden pro Monat kostenlos
  • RAM: Erste 728.744 GiB-Sekunden pro Monat kostenlos
  • Johannesburg (africa-south1)
  • Taiwan (asia-east1)
  • Hong Kong (asia-east2)
  • Tokyo (asia-northeast1)
  • Osaka (asia-northeast2)
  • Seoul (asia-northeast3)
  • Mumbai (asia-south1)
  • Delhi (asia-south2)
  • Singapore (asia-southeast1)
  • Jakarta (asia-southeast2)
  • Bangkok (asia-southeast3)
  • Sydney (australia-southeast1)
  • Melbourne (australia-southeast2)
  • Warsaw (europe-central2)
  • Finland (europe-north1)
  • Stockholm (europe-north2)
  • Madrid (europe-southwest1)
  • Belgium (europe-west1)
  • Berlin (europe-west10)
  • Turin (europe-west12)
  • London (europe-west2)
  • Frankfurt (europe-west3)
  • Netherlands (europe-west4)
  • Zurich (europe-west6)
  • Milan (europe-west8)
  • Paris (europe-west9)
  • Doha (me-central1)
  • Dammam (me-central2)
  • Tel Aviv (me-west1)
  • Montreal (northamerica-northeast1)
  • Toronto (northamerica-northeast2)
  • Mexico (northamerica-south1)
  • Sao Paulo (southamerica-east1)
  • Santiago (southamerica-west1)
  • Iowa (us-central1)
  • South Carolina (us-east1)
  • Northern Virginia (us-east4)
  • Columbus (us-east5)
  • Dallas (us-south1)
  • Oregon (us-west1)
  • Los Angeles (us-west2)
  • Salt Lake City (us-west3)
  • Las Vegas (us-west4)
  • Phoenix (us-west8)
Rabattoptionen einblenden

Ressource

Default* (USD)
Compute Flexible CUD - 1 Year* (USD)
Compute Flexible CUD - 3 Year* (USD)

CPU (pro vCPU-Sekunde)

0,000011244 $0,000008096 $0,000006072 $

Arbeitsspeicher (pro GiB-Sekunde)

0,000001235 $0,000000889 $0,000000667 $
* Jedes Nutzungsmodell hat eine eindeutige ID. Möglicherweise ist Ihre Zustimmung nötig, um Rabatte auf das Nutzungsmodell erhalten zu können. Hier finden Sie weitere Informationen.

Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.

Flexibler CUD bezieht sich auf flexible Rabatte für zugesicherte Nutzung für Compute.

Regionale Preisstufen

Unterliegt Preisstufe 1

Unterliegt Preisstufe 2

  • africa-south1 (Johannesburg)
  • asia-east2 (Hongkong)
  • asia-northeast3 (Seoul, Südkorea)
  • asia-southeast1 (Singapur)
  • asia-southeast2 (Jakarta)
  • asia-south2 (Delhi, Indien)
  • australia-southeast1 (Sydney)
  • australia-southeast2 (Melbourne)
  • europe-central2 (Warschau, Polen)
  • europe-west10 (Berlin)  Niedriger CO2-Ausstoß
  • europe-west12 (Turin)
  • europe-west2 (London, Vereinigtes Königreich)  Niedriger CO2-Ausstoß
  • europe-west3 (Frankfurt, Deutschland)  Niedriger CO2-Wert
  • europe-west6 (Zürich, Schweiz)  Niedriger CO2-Ausstoß
  • me-central1 (Doha)
  • me-central2 (Dammam)
  • northamerica-northeast1 (Montreal)  Niedrige CO2-Bilanz
  • northamerica-northeast2 (Toronto)  Niedrige CO2-Bilanz
  • southamerica-east1 (Sao Paulo, Brasilien)  Niedriger CO2-Ausstoß
  • southamerica-west1 (Santiago, Chile)  Niedriger CO2-Ausstoß
  • us-west2 (Los Angeles)
  • us-west3 (Salt Lake City)
  • us-west4 (Las Vegas)

Abrechenbare Instanzzeit

Die kostenpflichtige Zeit aller Cloud Run-Instanzen wird aggregiert als Cloud Monitoring-Messwert angegeben. Weitere Informationen finden Sie unter Messwert „container/billable_instance_time“.

Die abrechnungsfähige Instanzzeit wird auf die nächsten 100 Millisekunden aufgerundet und hängt von der Abrechnungskonfiguration Ihres Cloud Run-Dienstes ab:

Abrechenbare Instanzzeit

Abrechenbare Instanzzeit für Dienste mit anfragebasierter Abrechnung

Cloud Run berechnet standardmäßig nur in folgenden Fällen die CPU und den Arbeitsspeicher, die einer Instanz zugeordnet werden:

  • Die Instanz wird gestartet.
  • Die Instanz wird ordnungsgemäß beendet (das SIGTERM-Signal wird verarbeitet).
  • Mindestens eine Anfrage von der Instanz verarbeitet wird. Die abrechenbare Instanzzeit beginnt mit dem Beginn der ersten Anfrage und endet am Ende der letzten Anfrage, wie im folgenden Diagramm dargestellt:

Wenn Sie eine Mindestanzahl von Instanzen festlegen, wird Ihnen auch ein anderer „inaktiver“ Preis in Rechnung gestellt, wenn diese Instanzen keine Anfragen verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle oben.

Abrechenbare Instanzzeit für Dienste mit instanzbasierter Abrechnung

Wenn Sie die instanzbasierte Abrechnung aktivieren, wird Ihnen die gesamte Lebensdauer aller Cloud Run-Containerinstanzen in Rechnung gestellt: vom Beginn des Containers bis zur Beendigung, aber mindestens 1 Minute.

Abrechenbare Instanzzeit für Cloud Run-Jobs

Cloud Run-Jobs werden zum Tarif für die instanzbasierte Abrechnung für die gesamte Lebensdauer jeder gestarteten Instanz abgerechnet, mindestens jedoch für 1 Minute.

Preisbeispiele

Beispiel 1: Öffentliche API/Website – Zugriff auf Daten externer Anwendungen

Angenommen, Sie haben einen Cloud Run-Dienst mit anfragebasierter Abrechnung in europe-west1 (Belgien) bereitgestellt, um Websites, Webanwendungen, APIs oder mobile Backends bereitzustellen. Ihr Dienst erhält 10 Millionen Anfragen pro Monat mit einer durchschnittlichen Latenz von 400 Millisekunden pro Anfrage. Dieser Dienst ist mit 1 vCPU, 512 MiB Arbeitsspeicher und maximal 20 gleichzeitigen Anfragen pro Instanz konfiguriert. Das Trafficmuster folgt einem 24-Stunden-Zyklus, wobei das Anfragevolumen über 12 Stunden in einer Glockenkurvenverteilung schwankt.

Die geschätzten monatlichen Kosten für diesen Arbeitslast betragen 13,69 $. Ohne das kostenlose Kontingent für vCPU/Arbeitsspeicher würden die Kosten 18, 91 $betragen. 

Wenn Sie sich die Berechnungen im Detail ansehen und Einstellungen und Nutzungsschätzungen anpassen möchten, verwenden Sie den Preisrechner.

Beispiel 2: Einzelne Parallelität – CPU-intensive/nicht threadsichere Anwendung, eine Anfrage pro Instanz

Angenommen, Sie haben einen Cloud Run-Dienst in europe-west1 (Belgien) mit anfragebasierter Abrechnung für eine CPU-intensive, nicht threadsichere Anwendung bereitgestellt, die jeweils eine Anfrage verarbeitet. Ihr Dienst erhält 10 Millionen Anfragen pro Monat mit einer durchschnittlichen Latenz von 400 Millisekunden pro Anfrage. Dieser Dienst ist mit 1 vCPU und 512 MiB Arbeitsspeicher konfiguriert.

Die geschätzten monatlichen Kosten für diese Arbeitslast betragen 81,72 $. Ohne das kostenlose Kontingent für vCPU/Arbeitsspeicher würden die Kosten 86, 49 $betragen. 

Wenn Sie sich die Berechnungen im Detail ansehen und Einstellungen und Nutzungsschätzungen anpassen möchten, verwenden Sie den Preisrechner.

Beispiel 3: KI-Inferenzendpunkt – Lokale Modellbereitstellung mit Ollama

Angenommen, Sie haben einen Cloud Run-Dienst in europe-west1 (Belgien) bereitgestellt, um in Echtzeit GPU-beschleunigte LLM- oder Bildgenerierung bereitzustellen. Dieser Dienst ist mit 4 vCPUs, 16 GiB Arbeitsspeicher und NVIDIA-L4 konfiguriert (keine zonale Redundanz). Dieser Dienst erreicht täglich einen Spitzenwert von 2 Instanzen und das Trafficmuster folgt einem 24-Stunden-Zyklus, wobei das Anfragevolumen über 12 Stunden in einer Glockenkurvenverteilung schwankt.

Die geschätzten monatlichen Kosten für diese Arbeitslast betragen 822,40 $. Ohne die kostenlose Stufe für vCPU/Arbeitsspeicher würden die Kosten 827, 62 $betragen. 

Wenn Sie sich die Berechnungen im Detail ansehen und Einstellungen und Nutzungsschätzungen anpassen möchten, verwenden Sie den Preisrechner.

Beispiel 4: Serverlose Funktion – schlanker FaaS zum Ändern der Bildgröße beim Hochladen

Angenommen, Sie haben einen Cloud Run-Dienst mit anfragebasierter Abrechnung in europe-west1 (Belgien) bereitgestellt, um ereignisgesteuerte Codeausführung zu ermöglichen (z.B. Dateiupload, HTTP-Anfrage). Ihr Dienst erhält 10 Millionen Anfragen pro Monat mit einer durchschnittlichen Latenz von 200 Millisekunden pro Anfrage. Dieser Dienst ist mit 0,167 vCPU, 256 MiB Arbeitsspeicher und maximal einer gleichzeitigen Anfrage pro Instanz konfiguriert. 

Die geschätzten monatlichen Kosten für diese Arbeitslast betragen 7,25 $. Ohne die kostenlose Stufe für vCPU/Arbeitsspeicher würden die Kosten 12, 47 $betragen. 

Wenn Sie sich die Berechnungen im Detail ansehen und Einstellungen und Nutzungsschätzungen anpassen möchten, verwenden Sie den Preisrechner.

Beispiel 5: Batchjobverarbeitung – umfangreiche, geplante Datentransformationen

Angenommen, Sie haben einen Cloud Run-Job in europe-west1 (Belgien) bereitgestellt, um umfangreiche, geplante Datentransformationen (z.B. Berichte) zu verarbeiten. Ihr Job wird einmal pro Stunde (730-mal pro Monat) ausgeführt und jede Ausführung dauert 1 Minute. Dieser Job ist mit 1 vCPU, 512 MiB Arbeitsspeicher und 1 Aufgabe pro Ausführung konfiguriert. 

Die geschätzten monatlichen Kosten für diese Arbeitslast betragen 0,00 $. Ohne die kostenlose Stufe für vCPU/Arbeitsspeicher würden die Kosten 0, 45 $betragen. 

Wenn Sie sich die Berechnungen im Detail ansehen und Einstellungen und Nutzungsschätzungen anpassen möchten, verwenden Sie den Preisrechner.

Beispiel 6: Hintergrund-Worker – Asynchrone Auslagerung intensiver Vorgänge

Angenommen, Sie haben einen Cloud Run-Workerpool in europe-west1 (Belgien) bereitgestellt, um langwierige oder rechenintensive Aufgaben (z.B. Massen-E-Mails, Videoverarbeitung) auszulagern und die Hauptanwendung reaktionsfähig zu halten. Ihr Worker-Pool ist so konfiguriert, dass eine einzelne Instanz einen ganzen Monat lang ausgeführt wird. Dieser Worker-Pool ist mit 1 vCPU und 512 MiB Arbeitsspeicher konfiguriert. 

Die geschätzten monatlichen Kosten für diesen Arbeitslast betragen 11,61 $. Ohne die kostenlose Stufe für vCPU/Arbeitsspeicher würden die Kosten 16, 83 $betragen. 

Wenn Sie sich die Berechnungen im Detail ansehen und Einstellungen und Nutzungsschätzungen anpassen möchten, verwenden Sie den Preisrechner.

Quellbereitstellungen und -funktionen

Cloud Run-Bereitstellungen aus dem Quellcode und Funktionen werden als Cloud Run-Dienste ausgeführt und entsprechend den oben genannten Bedingungen abgerechnet.

Beim Bereitstellen aus dem Quellcode oder beim Erstellen einer Funktion verwendet Cloud Run Cloud Build, um Ihren Quellcode oder Ihre Funktion in ein ausführbares Image umzuwandeln. Die Images werden in Cloud Build erstellt und in Artifact Registry gespeichert. Artifact Registry hat ein eigenes kostenloses Speicherkontingent. Wenn Sie Ihren Quellcode oder Ihre Funktion in Artifact Registry bereitstellen und die Nutzung der kostenlosen Stufe von Artifact Registry überschreiten, fallen Kosten für die Bereitstellung Ihrer Funktionen an, auch wenn Ihre Nutzung von Cloud Run in die kostenlose Stufe fällt.

Die Preise für Cloud Build und Artifact Registry sind nicht in den Cloud Run-Preisen enthalten. Preise für diese Dienste finden Sie auf den entsprechenden Seiten für Cloud Build und Artifact Registry.

Cloud Run verwendet Eventarc für die Ereignisübermittlung. Die Preise für Eventarc sind in den oben genannten Cloud Run-Preisen nicht enthalten. Die Preise finden Sie auf der Seite Eventarc-Preise.

Die Preise für Cloud Run-Funktionen (1. Generation) sind nicht in den Cloud Run-Preisen enthalten. Informationen zu den Preisen finden Sie unter Preise für Cloud Run-Funktionen (1. Generation).

Nächste Schritte

Individuelles Angebot einholen

Mit den „Pay as you go“-Preisen von Google Cloud bezahlen Sie nur für die Dienste, die Sie nutzen. Wenden Sie sich an unser Vertriebsteam, wenn Sie ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen erhalten möchten.
Google Cloud