这是indexloc提供的服务,不要输入任何密码

Informieren Sie sich über Titanium, ein System maßgeschneiderter Chips mit mehreren Ebenen von rechenzentrumsweiten horizontal skalierbaren Auslagerungen.

Google Axion-Prozessoren

Führende Prozessoren, die speziell für Cloud-Arbeitslasten entwickelt wurden

Diese Arm-basierten CPUs bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und die höchste Energieeffizienz für allgemeine Arbeitslasten sowie branchenführende Leistung pro vCPU.

Überblick

Warum Axion-Prozessoren?

Axion ist eine Familie von benutzerdefinierten Arm-basierten Prozessoren für Allzweck-Computing, die die C4A-Instanzfamilie antreiben. Diese bietet eine bis zu 10% bessere Leistung pro vCPU als die neuesten Arm-basierten Instanzen in der Cloud. Axion-Prozessoren sind die neueste Innovation in einer ganzen Reihe spezieller Chips von Google, von Tensor Processing Units für KI über Video-Coding-Units für YouTube bis hin zu Tensor-Chips für Pixel-Geräte. Alle diese Verbesserungen haben die Leistung und Effizienz von ressourcenintensiven Anwendungen für Unternehmen und Verbraucher weltweit deutlich gesteigert.

Kostengünstig

Bei einer Reihe von Arbeitslasten für allgemeine Zwecke wie Java und MySQL erhalten Sie ein bis zu 65 % besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als bei anderen Instanzen, die in Google Cloud verfügbar sind. Sie können C4A auch mit den verwalteten Datenbanken Cloud SQL und AlloyDB for PostgreSQL verwenden, die jetzt in der Vorschau verfügbar sind und erhebliche Preis-Leistungs-Vorteile für Datenbankarbeitslasten bieten.

Energieeffizient

Google Cloud-Rechenzentren sind 1,5-mal effizienter als der Branchendurchschnitt. Axion senkt den Verbrauch noch weiter und verbraucht bis zu 60 % weniger Energie als andere CPUs in Google Cloud. 

Auswahl und Flexibilität

Google ist seit Langem ein Vorreiter im Bereich Open Source. Bevor wir Axion entwickelten, haben wir gemeinsam offene Software- und Firmwarestandards entwickelt, um sicherzustellen, dass Arm-basierte Anwendungen in jeder teilnehmenden Cloud reibungslos ausgeführt werden können – oft ohne Codeänderungen. So können Sie Anwendungen überall erstellen und ausführen – mit einem breiten Partner- und Open-Source-Softwaresupport.


Google Cloud-Kunden können Axion in der Google Compute Engine, der Google Kubernetes Engine, Dataproc, Cloud Batch, Cloud SQL und AlloyDB for PostgreSQL verwenden. Weitere Produkte werden in Kürze folgen.

Auf Titan

Jede Axion-Instanz wird durch Titanium unterstützt, ein System aus maßgeschneiderten Mikrocontrollern und gestaffelten horizontalen Auslagerungen, um die Infrastrukturleistung, das Lebenszyklusmanagement und die Sicherheit zu verbessern.

Instanzen mit Axion-Prozessoren

Google Axion-ProzessorArbeitslastenFormen

C4A

  • Web- und Anwendungsserver (hoher Traffic)
  • Ad-Server
  • Spieleserver
  • Datenanalyse
  • Datenbanken (jede Größe)
  • In-Memory-Caches
  • Medienstreaming und -transcodierung
  • CPU-basierte KI/ML
  • Netzwerk-Appliances
  • Prozessoren für Cloud-Arbeitslasten

Bis zu 72 vCPUs, 576 GB RAM und 100 Gbit/s Netzwerk.


Konfigurationen:

  • Standard: 1:4 vCPU zu Arbeitsspeicher
  • Großer Arbeitsspeicher: 1:8 vCPU pro Arbeitsspeicher
  • Große CPU: 1:2 vCPU pro Arbeitsspeicher
  • Die Standard- und High-Memory-Konfigurationen bieten außerdem Titanium-SSD-Optionen mit bis zu 6 TB lokaler Speicherkapazität.

Weitere Informationen: Axion-Dokumentation

C4A

Arbeitslasten
  • Web- und Anwendungsserver (hoher Traffic)
  • Ad-Server
  • Spieleserver
  • Datenanalyse
  • Datenbanken (jede Größe)
  • In-Memory-Caches
  • Medienstreaming und -transcodierung
  • CPU-basierte KI/ML
  • Netzwerk-Appliances
  • Prozessoren für Cloud-Arbeitslasten
Formen

Bis zu 72 vCPUs, 576 GB RAM und 100 Gbit/s Netzwerk.


Konfigurationen:

  • Standard: 1:4 vCPU zu Arbeitsspeicher
  • Großer Arbeitsspeicher: 1:8 vCPU pro Arbeitsspeicher
  • Große CPU: 1:2 vCPU pro Arbeitsspeicher
  • Die Standard- und High-Memory-Konfigurationen bieten außerdem Titanium-SSD-Optionen mit bis zu 6 TB lokaler Speicherkapazität.

Weitere Informationen: Axion-Dokumentation

Funktionsweise

Hier erfahren Sie mehr über sieben mögliche Migrationspfade von x86 oder anderen Arm-basierten CPUs zu Axion, von von Google verwalteten Diensten bis hin zu Containerarbeitslasten, Linux-interpretierten Sprachen (Java, Python, PHP, Ruby) und mehr.

Sieben Möglichkeiten für die Migration zu Arm-basierten CPUs in Google Cloud
Sieben Möglichkeiten für die Migration zu Arm-basierten CPUs in Google Cloud

Gängige Einsatzmöglichkeiten

Erste VM erstellen

Drei Möglichkeiten, um anzufangen

  1. Anleitung abschließen Linux-VM, Windows Server-VM, VM mit Load-Balancing, Java-Anwendung, benutzerdefinierte Website, LAMP-Stack und vieles mehr bereitstellen.
  2. Stellen Sie mit nur wenigen Klicks eine vorkonfigurierte Beispielanwendung – Schnellstartlösung – bereit.
  3. VM mit der Google Cloud Console, Befehlszeile, API oder Clientbibliotheken neu erstellen Eine detaillierte Anleitung finden Sie in unserer Dokumentation.
Erste VM erstellen

    Drei Möglichkeiten, um anzufangen

    1. Anleitung abschließen Linux-VM, Windows Server-VM, VM mit Load-Balancing, Java-Anwendung, benutzerdefinierte Website, LAMP-Stack und vieles mehr bereitstellen.
    2. Stellen Sie mit nur wenigen Klicks eine vorkonfigurierte Beispielanwendung – Schnellstartlösung – bereit.
    3. VM mit der Google Cloud Console, Befehlszeile, API oder Clientbibliotheken neu erstellen Eine detaillierte Anleitung finden Sie in unserer Dokumentation.
    Erste VM erstellen

      Java-Anwendung bereitstellen

      Tutorial

      Möchten Sie erfahren, wie Sie Java-basierte Anwendungen auf Axion ausführen? Die meisten Anwendungen werden ausgeführt, ohne dass Änderungen erforderlich sind. Es gibt jedoch Best Practices und Optimierungen, mit denen Sie Ihre Leistung verbessern können.

      Dieser Arm-Lernpfad bietet folgende Vorteile:

      • Arm-Leistung für verschiedene JDK-Versionen verstehen
      • Gängige Flags zur Leistungsoptimierung testen

        Tutorial

        Möchten Sie erfahren, wie Sie Java-basierte Anwendungen auf Axion ausführen? Die meisten Anwendungen werden ausgeführt, ohne dass Änderungen erforderlich sind. Es gibt jedoch Best Practices und Optimierungen, mit denen Sie Ihre Leistung verbessern können.

        Dieser Arm-Lernpfad bietet folgende Vorteile:

        • Arm-Leistung für verschiedene JDK-Versionen verstehen
        • Gängige Flags zur Leistungsoptimierung testen

          CI/CD-Pipeline für mehrere Architekturen erstellen

          Tutorial

          Mit einer Pipeline mit mehreren Architekturen können Sie Anwendungen auf mehreren Plattformen flexibler, schneller und effizienter erstellen. 

          Dieser Arm-Lernpfad bietet folgende Vorteile:

          • Selbst gehosteten GitLab-Runner erstellen, der auf Axion basiert
          • CI/CD-Pipeline mit Unterstützung für mehrere Architekturen erstellen
          • Best Practices zum Erstellen von Docker-Images mit mehreren Architekturen mit nativen GitLab-Runnern
          • Anwendung für mehrere Architekturen mit Beispielcode erstellen und testen

            Tutorial

            Mit einer Pipeline mit mehreren Architekturen können Sie Anwendungen auf mehreren Plattformen flexibler, schneller und effizienter erstellen. 

            Dieser Arm-Lernpfad bietet folgende Vorteile:

            • Selbst gehosteten GitLab-Runner erstellen, der auf Axion basiert
            • CI/CD-Pipeline mit Unterstützung für mehrere Architekturen erstellen
            • Best Practices zum Erstellen von Docker-Images mit mehreren Architekturen mit nativen GitLab-Runnern
            • Anwendung für mehrere Architekturen mit Beispielcode erstellen und testen

              Anwendung für mehrere Architekturen in GKE erstellen

              Tutorial

              Wenn Sie eine Anwendung für mehrere Architekturen erstellen oder vorhandene Containeranwendungen, die in Google Kubernetes Engine („GKE“) ausgeführt werden, zu Axion migrieren möchten, lesen Sie zuerst unsere Dokumentation.

              Benötigen Sie eine detaillierte Anleitung? Dieser Arm-Lernpfad bietet folgende Vorteile:

              • Hier erfahren Sie, wie Sie einem vorhandenen x86-basierten GKE-Cluster Axion-Knoten hinzufügen oder x86-basierte Anwendungen für die Ausführung auf Axion neu erstellen
              • Hier erfahren Sie, wie Sie GKE-Clustern Markierungen und Toleranzen hinzufügen, um Anwendungs-Pods auf architekturspezifischen Knoten zu planen

                Tutorial

                Wenn Sie eine Anwendung für mehrere Architekturen erstellen oder vorhandene Containeranwendungen, die in Google Kubernetes Engine („GKE“) ausgeführt werden, zu Axion migrieren möchten, lesen Sie zuerst unsere Dokumentation.

                Benötigen Sie eine detaillierte Anleitung? Dieser Arm-Lernpfad bietet folgende Vorteile:

                • Hier erfahren Sie, wie Sie einem vorhandenen x86-basierten GKE-Cluster Axion-Knoten hinzufügen oder x86-basierte Anwendungen für die Ausführung auf Axion neu erstellen
                • Hier erfahren Sie, wie Sie GKE-Clustern Markierungen und Toleranzen hinzufügen, um Anwendungs-Pods auf architekturspezifischen Knoten zu planen

                  Weitere GKE-Dokumentationen und -Leitfäden

                  1. Grundlagen zum Ausführen von Arm-Arbeitslasten in GKE und zum Erstellen von Clustern und Knotenpools mit Arm-Knoten
                  2. Standardmäßig plant GKE Arbeitslasten für x86-basierte Knoten. Arbeitslast auf einem Arm-Knoten bereitstellen
                  3. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre GKE Autopilot-Deployments konfigurieren, um Knoten anzufordern, die von einer Arm-Architektur unterstützt werden.

                    Kosteneffiziente Datenbankvorgänge ausführen

                    Cloud SQL und AlloyDB for PostgreSQL sind als verwaltete Datenbanken auf C4A-VMs verfügbar.

                    Wenn AlloyDB und Cloud SQL auf C4A-Instanzen ausgeführt werden, bieten sie ein um fast 50% besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als die Compute Engine-Maschinen der N-Serie für transaktionelle Arbeitslasten und bis zu doppelt so hohe Transaktionsdurchsatzleistung wie die entsprechenden Angebote von Amazon Graviton 4.

                      Cloud SQL und AlloyDB for PostgreSQL sind als verwaltete Datenbanken auf C4A-VMs verfügbar.

                      Wenn AlloyDB und Cloud SQL auf C4A-Instanzen ausgeführt werden, bieten sie ein um fast 50% besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als die Compute Engine-Maschinen der N-Serie für transaktionelle Arbeitslasten und bis zu doppelt so hohe Transaktionsdurchsatzleistung wie die entsprechenden Angebote von Amazon Graviton 4.

                        Lösung erstellen
                        Welches Problem möchten Sie lösen?
                        What you'll get:
                        Detaillierte Anleitung
                        Referenzarchitektur
                        Vorkonfigurierte Lösungen
                        Dieser Dienst wurde mit Vertex AI erstellt. Nutzer müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um ihn verwenden zu können. Geben Sie keine vertraulichen oder personenbezogenen Daten ein.

                        Preise

                        Preisgestaltung von AxionDie Preise für Google Axion-Prozessoren variieren je nach Ihren Anforderungen an Leistung, Speicher, Netzwerk, Standort und mehr.
                        DiensteBeschreibung Preis ($)

                        Kostenlos testen

                        Neue Nutzer erhalten 300 $ in Form von kostenlosen Testguthaben, die sie innerhalb von 90 Tagen nutzen können.



                        Kostenlos

                        C4A

                        Pay-as-you-go

                        Sie zahlen nur für die Dienste, die Sie nutzen. Keine Vorabkosten. Keine Kündigungsgebühren. Die Preise variieren je nach Konfiguration und Nutzung.


                        Detaillierte Preisinformationen finden Sie in unserer Dokumentation.

                        Ab

                        0,03787 $

                        (c4a-highcpu)

                        Rabatt: Zugesicherte Nutzung

                        Sie zahlen weniger, wenn Sie sich im Voraus für einen bestimmten Mindestbetrag festlegen.

                        Sparen Sie bis zu 55 %

                        Rabatt: Spot-VMs

                        Sie zahlen weniger, wenn Sie fehlertolerante Jobs mit überschüssiger Compute Engine-Kapazität ausführen.

                        Sparen Sie bis zu 91 %

                        Speicher

                        Persistent Disk

                        Langlebige Netzwerkspeichergeräte, auf die Ihre VM-Instanzen zugreifen können. Die Daten auf einem Persistent Disk-Volume sind auf mehrere physische Laufwerke verteilt.


                        Ab

                        0,048 $

                        pro GB und Monat

                        Hyperdisk

                        Der schnellste nichtflüchtige Speicher für Compute Engine mit konfigurierbarer Leistung und Volumes, deren Größe dynamisch angepasst werden kann.

                        Ab

                        0,125 $

                        pro GB und Monat

                        Lokale SSD

                        Physisch mit dem Server verbunden, auf dem Ihre VM gehostet wird.

                        Ab

                        0,08 $

                        pro GB und Monat

                        Netzwerk

                        Standardstufe

                        Nutzen Sie das öffentliche Internet, um Traffic zwischen Ihren Diensten und Ihren Nutzern zu übertragen.


                        Kostenlos

                        Eingehende Weiterleitung, immer. Ausgehende Übertragungen, bis zu 200 GB pro Monat

                        Premium-Stufe

                        Nutzen Sie das Premium-Backbone von Google, um Traffic von und zu Ihren externen Nutzern zu leiten.

                        Ab

                        0,08 $

                        Pro GB und Monat für ausgehende Datenübertragungen. Eingehende Übertragungen sind weiterhin kostenlos.

                        Mit unserem Preisrechner können Sie die Kosten anhand Ihrer Anforderungen kalkulieren oder ein Angebot anfordern.

                        Preisgestaltung von Axion

                        Die Preise für Google Axion-Prozessoren variieren je nach Ihren Anforderungen an Leistung, Speicher, Netzwerk, Standort und mehr.

                        Kostenlos testen

                        Beschreibung

                        Neue Nutzer erhalten 300 $ in Form von kostenlosen Testguthaben, die sie innerhalb von 90 Tagen nutzen können.



                        Preis ($)

                        Kostenlos

                        C4A

                        Beschreibung

                        Pay-as-you-go

                        Sie zahlen nur für die Dienste, die Sie nutzen. Keine Vorabkosten. Keine Kündigungsgebühren. Die Preise variieren je nach Konfiguration und Nutzung.


                        Detaillierte Preisinformationen finden Sie in unserer Dokumentation.

                        Preis ($)

                        Starting at

                        0,03787 $

                        (c4a-highcpu)

                        Rabatt: Zugesicherte Nutzung

                        Sie zahlen weniger, wenn Sie sich im Voraus für einen bestimmten Mindestbetrag festlegen.

                        Beschreibung

                        Sparen Sie bis zu 55 %

                        Rabatt: Spot-VMs

                        Sie zahlen weniger, wenn Sie fehlertolerante Jobs mit überschüssiger Compute Engine-Kapazität ausführen.

                        Beschreibung

                        Sparen Sie bis zu 91 %

                        Speicher

                        Beschreibung

                        Persistent Disk

                        Langlebige Netzwerkspeichergeräte, auf die Ihre VM-Instanzen zugreifen können. Die Daten auf einem Persistent Disk-Volume sind auf mehrere physische Laufwerke verteilt.


                        Preis ($)

                        Starting at

                        0,048 $

                        pro GB und Monat

                        Hyperdisk

                        Der schnellste nichtflüchtige Speicher für Compute Engine mit konfigurierbarer Leistung und Volumes, deren Größe dynamisch angepasst werden kann.

                        Beschreibung

                        Starting at

                        0,125 $

                        pro GB und Monat

                        Lokale SSD

                        Physisch mit dem Server verbunden, auf dem Ihre VM gehostet wird.

                        Beschreibung

                        Starting at

                        0,08 $

                        pro GB und Monat

                        Netzwerk

                        Beschreibung

                        Standardstufe

                        Nutzen Sie das öffentliche Internet, um Traffic zwischen Ihren Diensten und Ihren Nutzern zu übertragen.


                        Preis ($)

                        Kostenlos

                        Eingehende Weiterleitung, immer. Ausgehende Übertragungen, bis zu 200 GB pro Monat

                        Premium-Stufe

                        Nutzen Sie das Premium-Backbone von Google, um Traffic von und zu Ihren externen Nutzern zu leiten.

                        Beschreibung

                        Starting at

                        0,08 $

                        Pro GB und Monat für ausgehende Datenübertragungen. Eingehende Übertragungen sind weiterhin kostenlos.

                        Mit unserem Preisrechner können Sie die Kosten anhand Ihrer Anforderungen kalkulieren oder ein Angebot anfordern.

                        Preisrechner

                        Mit dem Preisrechner können Sie die monatlichen Gebühren für Compute Engine schätzen, einschließlich der Gebühren für die Clusterverwaltung.

                        Benötigen Sie Hilfe?

                        Sie können online mit uns chatten, uns direkt anrufen oder einen Rückruf anfordern.

                        Möchten Sie Axion-Prozessoren testen?

                        Testen Sie C4A in der Console. Neue Nutzer erhalten ein Guthaben von 300 $, das Sie innerhalb von 90 Tagen einlösen können

                        Sie haben ein großes Projekt?

                        Professionelle Unterstützung bei der Bewertung und Implementierung von Axion-Anwendungen

                        Fehlerbehebung bei Arm-Arbeitslasten

                        Arm-Arbeitslast für die Bereitstellung vorbereiten

                        Anwendungsszenario

                        Kunden schätzen das Preis-Leistungs-Verhältnis von Axion – bis zu 65% besser als x86-Instanzen der aktuellen Generation.


                        Logo: Databricks

                        Databricks bietet eine einheitliche und kollaborative Plattform für Daten und KI.

                        – Abhishek Rai, Sr. Director of Engineering, Databricks

                        „Databricks bietet eine einheitliche und kollaborative Plattform für Daten und KI, die auf der Databricks Data Lakehouse-Architektur basiert. Durch die Verwendung der Axion-basierten C4A-VMs von Google erzielen wir einen Effizienzgewinn von 40% im Vergleich zu VMs der vorherigen Generation für Data Warehousing und KI-Arbeitslasten auf unserer Data Intelligence Platform. Kunden können die erweiterten Funktionen von Google Axion mit Databricks in Google Cloud ab sofort nutzen.“

                        Axion-Prozessoren bieten Sicherheit, Effizienz und ein wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis.

                        Eine wachsende Zahl der wichtigsten Kunden der Compute Engine, darunter Spotify, nutzt bereits Axion für die wichtigsten Anwendungen.

                        AlloyDB und Cloud SQL auf C4A-Instanzen bieten ein um fast 50% besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als Compute Engine-Maschinen der N-Serie für transaktionelle Arbeitslasten.

                        ML-Inferenz-Arbeitslasten auf C4A-VMs bieten Kunden eine hohe Leistung, Kosteneffizienz und Skalierbarkeit.

                        Google Cloud