这是indexloc提供的服务,不要输入任何密码

Was ist digitaler Wandel?

Digitaler Wandel bedeutet, dass ein Unternehmen neue Technologien nutzt, um die Beziehung zu seinen Kunden, Mitarbeitern und Partnern umzugestalten und neu zu definieren. Der digitale Wandel umfasst bei Unternehmen alles von der Modernisierung von Anwendungen und der Ausarbeitung neuer Geschäftsmodelle bis zur Entwicklung neuer Produkte und Dienste für Kunden.

Unternehmen entscheiden sich für ein Konzept des digitalen Wandels als Möglichkeit, sich selbst neu aufzustellen, damit sie in der entsprechenden Branche wettbewerbsfähig bleiben.

Erfahren Sie mehr über die Modernisierungsplattform Anthos, eingebundene Open-Source-Cloud-Umgebungen und die Rolle, die beide beim digitalen Wandel spielen.

Startbereit? Neukunden erhalten ein Guthaben im Wert von 300 $ für Google Cloud.

Warum die KeyBank ihre digitale Transformation mit Google Cloud vorantreibt
Warum die KeyBank ihre digitale Transformation mit Google Cloud vorantreibt

Definition des digitalen Wandels

Zur Gestaltung oder Veränderung von Geschäftsprozessen, Unternehmenskultur und Kundenerlebnissen kommen im Zuge des digitalen Wandels moderne digitale Technologien zum Einsatz, darunter alle Arten von öffentlichen, privaten und Hybrid-Cloud-Plattformen, um der sich verändernden Geschäfts- und Marktdynamik gerecht zu werden.

Beim digitalen Wandel verändert sich die Art und Weise, wie Unternehmen ihr Geschäft betreiben, interne Ressourcen optimieren und ihren Kunden einen Mehrwert bieten. Cloud-Technologien bilden die Grundlage für eine flexiblere, gemeinschaftliche und kundenorientierte Ausrichtung des Unternehmens.

Technologien, die die digitale Transformation vorantreiben

Der digitale Wandel wird durch eine Reihe innovativer Technologien vorangetrieben, die Branchen umgestalten und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen. Mit diesen Technologien können Unternehmen ihre Abläufe optimieren, aus Daten wertvolle Informationen gewinnen und innovative Produkte und Dienste anbieten. Zu den wichtigsten Technologien, die die digitale Transformation vorantreiben, gehören:

Cloud-Computing

Cloud-Computing unterstützt Unternehmen dabei, Daten zu speichern, zu verarbeiten und darauf zuzugreifen. Durch die Nutzung von Cloud-Plattformen wie Google Cloud können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur bei Bedarf skalieren, Kosten senken und die Zusammenarbeit in verteilten Teams erleichtern. Cloud-Computing-Dienste bilden die Grundlage für viele Initiativen zur digitalen Transformation. Sie ermöglichen es Unternehmen, agiler, flexibler und reaktionsschneller auf sich ändernde Marktbedingungen zu reagieren.

Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML)

KI und ML können dabei helfen, Geschäftsabläufe und Entscheidungen zu transformieren. Mit diesen Technologien können Unternehmen komplexe Aufgaben automatisieren, aus riesigen Datenmengen Erkenntnisse gewinnen und personalisierte Kundenerlebnisse bieten. AI und ML können in verschiedenen Geschäftsbereichen eingesetzt werden, von Chatbots im Kundenservice über vorausschauende Wartung in der Fertigungsindustrie bis hin zur Betrugserkennung in Finanzdienstleistungen und personalisierten Empfehlungen im E-Commerce. Google Cloud bietet Tools und Dienste wie Vertex AI, mit denen Unternehmen die Vorteile von KI und ML nutzen können.

Big Data und Analyse

Die Fähigkeit, große Datenmengen zu erheben, zu verarbeiten und zu analysieren, ist für die digitale Transformation entscheidend. Mit Big-Data-Analysetools können Unternehmen Daten erfassen, speichern und organisieren, um Trends zu erkennen und fundiertere datengestützte Entscheidungen zu treffen.

Welche Vorteile hat der digitale Wandel?

Infrastruktur modernisieren

Technologische Infrastruktur wird wirksamer eingesetzt, entweder durch die Verwendung von Containern, den Wechsel zu serverlosen Computern oder die Nutzung des globalen Netzwerks der ausgewählten Cloud-Plattform.

Daten verwalten

Mit neuen Tools und Funktionen lässt sich die gewaltige Menge an Daten, die von verschiedenen Geräten, Quellen und Systemen stammen, besser verwalten.

Neue Erkenntnisse

Bei den fortschrittlichsten Tools stehen intelligente Geschäftsanalysen im Mittelpunkt, die einen tiefen Einblick in Daten ermöglichen.

Teamsilos aufbrechen

Mit modernen digitalen Tools lässt sich die Zusammenarbeit zwischen allen Teams und Standorten beschleunigen, um den Kunden einen Mehrwert zu bieten und schnellere Ergebnisse zu erhalten.

Geschäftliche Herausforderungen bewältigen

Durch Einbinden neuer digitaler Technologien und die Modernisierung von Prozessen und Anwendungen lassen sich Probleme im Zusammenhang mit dem Geschäftsbetrieb und der Interaktion mit den Kunden schnell und genau bestimmen und lösen.

Kosten einsparen

Mit digitalen Tools werden Prozesse optimiert und leistungsstarke sowie leistungsschwache Unternehmensbereiche ermittelt.

Was sind Beispiele für den digitalen Wandel?

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für den digitalen Wandel in Unternehmen und Branchen, die zeigen, wie neue Funktionen bereitgestellt werden können:

Das Kundenerlebnis im Mittelpunkt

Mit Analysetools lassen sich hochwertige Inhalte gestalten und Sie können über Webseiten und mobile Apps eine engere Beziehung zur Zielgruppe aufbauen.

Betrieb und Entwicklung neu konzipieren

Der Wechsel von physischen Rechenzentren zu einer modernen Cloud-Plattform bietet eine kürzere Bereitstellungsdauer, eine bessere Stabilität und eine schnellere Markteinführung neuer Produkte.

Beispiel: Ein Softwareunternehmen migriert seine Entwicklungsumgebung in Google Cloud, um die Bereitstellungszeit zu verkürzen und die Anwendungsleistung zu verbessern.

Grundlegende Technologie modernisieren

Sie können die Bereitstellung interner Dienste optimieren und neue digitale Funktionen einführen, wenn Sie Anwendungen zu VM-Instanzen auf einer privaten Cloud migrieren.

Beispiel: Ein Unternehmen aus dem Finanzdienstleistungssektor migriert seine Legacy-Anwendungen zur Compute Engine, um die Skalierbarkeit zu verbessern, Kosten zu senken und die Sicherheit zu erhöhen.

Interne Zusammenarbeit verbessern

Mit leistungsfähigen Tools für die Zusammenarbeit, wie Tools für Videokonferenzen, lassen sich die gemeinsame Kreativität und Produktivität der Mitarbeiter entfalten.

Beispiel: Ein weltweit tätiges Fertigungsunternehmen führt Google Workspace ein, um Teams an verschiedenen Standorten eine nahtlose Zusammenarbeit zu ermöglichen und die Projektdurchlaufzeit zu verkürzen.

Zur Entscheidungsfindung bei Veränderungen befähigen

Verwenden Sie vortrainierte Modelle für maschinelles Lernen, um Entitäten zu extrahieren, Erkenntnisse zu übereinstimmenden Inhalten bereitzustellen und neue Themen anzusprechen.

Beispiel: Ein Nachrichtenunternehmen nutzt Natural Language AI , um Artikel zu analysieren und angesagte Themen zu identifizieren. So können Redakteure datengesteuerte Entscheidungen über die Erstellung von Inhalten treffen.

Meistern Sie Ihre geschäftlichen Herausforderungen mit Google Cloud

Neukunden erhalten ein Guthaben im Wert von 300 $ für Google Cloud.
Sprechen Sie mit einem Google Cloud-Vertriebsexperten, um Ihre besonderen Herausforderungen im Detail zu besprechen.

Warum ist der digitale Wandel wichtig?

Der digitale Wandel verleiht Unternehmen und Branchen einen Vorwärtsschub. Unternehmen aller Größen, von Start-ups bis zu globalen Konzernen, entscheiden sich nicht nur für den digitalen Wandel, um umfassende Verbesserungen vorzunehmen, sondern auch, um für erhebliche Veränderungen zu sorgen und sich an das digitale Zeitalter anzupassen. Dies erfordert großen Einsatz, sowohl von den Unternehmen als auch von den IT-Teams, und die Bereitschaft, die sich ergebenden Veränderungen zu fördern.

Der Weg zum digitalen Wandel umfasst Folgendes:

  • Flexible Technologie, um Anwendungen schneller in der Cloud zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten
  • Tests, um neue Ideen aufzugreifen und neue Erkenntnisse zu den Anforderungen der Kunden und Märkte zu gewinnen
  • Die Messung der Testergebnisse mit Datenanalysen als Orientierungshilfe für die Entscheidungsfindung
  • Die Zusammenarbeit über unternehmerische Grenzen hinweg, wobei Tools für den schnellen Wissensaustausch zum Einsatz kommen
  • Kundenfokus und Datenanalyse, um den Kunden einen Mehrwert zu bieten
  • Flexibilität, damit für den Erfolg im digitalen Zeitalter unmittelbar skaliert und beschleunigt werden kann

Gleich loslegen

Profitieren Sie von einem Guthaben über 300 $, um Google Cloud und mehr als 20 „Immer kostenlos“-Produkte kennenzulernen.

Google Cloud