这是indexloc提供的服务,不要输入任何密码
Compute Engine

Instanzgruppen

Virtuelle Maschinen als Gruppe erstellen und verwalten

Die verwaltete Instanzgruppe von Google Cloud besteht aus einer Reihe virtueller Maschinen mit derselben Konfiguration, die Sie als eine Entität verwalten können.

Neukunden erhalten ein Guthaben von 300 US-Dollar für Google Cloud.Benötigen Sie anderweitige Hilfe? Weitere Compute Engine-Lösungen ansehen

Features

Mit veränderter Nachfrage automatisch skalieren

Wenn Ihre Anwendungen zusätzliche Rechenressourcen erfordern, können automatisch skalierte Instanzgruppen (MIGs) die Anzahl der VMs in der Gruppe automatisch erhöhen, um die Nachfrage zu erfüllen. Wenn die Nachfrage sinkt, können automatisch skalierte MIGs automatisch verkleinert werden, um Ihre Kosten zu senken. Sie können auch proaktiv vorausschauendes oder geplantes Autoscaling verwenden.

Zuverlässigkeit durch Verteilung auf Zonen verbessern

Mit regionalen MIGs können Sie die Anwendungslast auf mehrere Zonen verteilen. Diese Replikation schützt vor zonalen Fehlern. Wenn eine Zone ausfällt, kann die Anwendung weiterhin Traffic von VMs bereitstellen, die in den verbleibenden verfügbaren Zonen in derselben Region ausgeführt werden.

Kapazität automatisch abrufen und verwalten

MIGs schaffen die gewünschte VM-Kapazität und behalten die Gruppengröße bei, auch wenn ein VM-Ausfall vorliegt. Wenn eine VM in der Gruppe fehlschlägt oder vorzeitig beendet wird (Spot-VMs), erstellt die MIG diese VM automatisch neu.

Unterstützung für zustandsorientierte Arbeitslasten

Sie können MIGs verwenden, um hochverfügbare Bereitstellungen zu erstellen und Anwendungsvorgänge mit zustandsorientierten Daten oder Konfigurationen zu automatisieren, z. B. Datenbanken, DNS-Server, monolithische Legacy-Anwendungen oder Batchberechnungen mit langer Ausführungszeit und Prüfpunktausführung. Zustandsorientierte MIGs behalten den eindeutigen Status jeder VM (Instanzname, angehängte nichtflüchtige Speicher und Metadaten) bei Neustart, Wiederherstellung, automatischer Reparatur und Aktualisierungen der Maschine bei.

Anwendungsbasierte automatische Reparatur:

Sie können auch eine anwendungsbasierte Systemdiagnose einrichten, die regelmäßig prüft, ob Ihre Anwendung auf den VMs der MIG wie erwartet reagiert. Wenn eine Anwendung auf einer VM nicht reagiert, erstellt die verwaltete Instanzgruppe diese VM automatisch neu. Die Prüfung, ob eine Anwendung antwortet, ist genauer als die Prüfung, ob eine VM ausgeführt wird.

Automatisierte Aktualisierungen

Mit der automatischen Aktualisierung von MIGs können Sie neue Softwareversionen auf einfache und sichere Weise für Instanzen in Ihrer MIG bereitstellen. Dabei wird eine Reihe flexibler Einführungsszenarien wie Rolling Updates und Canary-Updates unterstützt. Sie können die Geschwindigkeit und den Umfang der Bereitstellung steuern und festlegen, wie stark Ihr Dienst dabei beeinträchtigt wird.

Funktionsweise

Wenn Sie MIGs verwenden möchten, müssen Sie zuerst eine Instanzvorlage erstellen, die die Konfiguration für alle VMs in der Gruppe definiert. Erstellen Sie dann eine MIG mit der Instanzvorlage, der Anzahl der erforderlichen VMs und optional einer Konfiguration für das Autoscaling und die automatische Reparatur. Anschließend erstellt die MIG VMs für Sie und verwaltet sie.

Skalierbare und hochverfügbare Bereitstellungen einrichten, ausführen und aktualisieren
In dieser Demo erfahren Sie, wie Sie mit verwalteten Instanzgruppen skalierbare und hochverfügbare Bereitstellungen erstellen können.

Gängige Einsatzmöglichkeiten

Verfügbarkeit

Hochverfügbare Webanwendungen

Hochverfügbare Anwendungen sollen Clients mit minimaler Latenz bedienen und minimale Ausfallzeiten haben. MIGs haben viele Funktionen, die Ihnen beim Erstellen helfen können. Mit einer regionalen MIG können Sie eine Anwendung auf mehrere Zonen verteilen. Nutzen Sie Vorhersage- oder geplantes Autoscaling, um Ihre Anwendung proaktiv zu skalieren. Im Fall von Instanzfehlern kann die automatische Reparatur die betroffenen Instanzen automatisch reparieren.
Architektur einer hochverfügbaren Webanwendung

Hochverfügbare Webanwendungen

Hochverfügbare Anwendungen sollen Clients mit minimaler Latenz bedienen und minimale Ausfallzeiten haben. MIGs haben viele Funktionen, die Ihnen beim Erstellen helfen können. Mit einer regionalen MIG können Sie eine Anwendung auf mehrere Zonen verteilen. Nutzen Sie Vorhersage- oder geplantes Autoscaling, um Ihre Anwendung proaktiv zu skalieren. Im Fall von Instanzfehlern kann die automatische Reparatur die betroffenen Instanzen automatisch reparieren.
Architektur einer hochverfügbaren Webanwendung

Erreichbarkeit

Batch- oder ML-Arbeitslasten

Große Batchjobs erfordern die Möglichkeit, Tausende von VMs bereitzustellen. Mit MIGs können Sie sie mit einem einzigen Befehl über mehrere Zonen hinweg erstellen. Verwenden Sie kompakte Platzierungsrichtlinien für eng gekoppelte Batchjobs, um die Netzwerklatenz zu reduzieren. Mit unseren GPU-unterstützten VMs können Sie Ihre Analysen, maschinelles Lernen und andere Batchberechnungen in einer skalierbaren, leistungsstarken Cloud-Infrastruktur ausführen.
Architekturdiagramm zum Ausführen von Batcharbeitslasten in MIGs

    Batch- oder ML-Arbeitslasten

    Große Batchjobs erfordern die Möglichkeit, Tausende von VMs bereitzustellen. Mit MIGs können Sie sie mit einem einzigen Befehl über mehrere Zonen hinweg erstellen. Verwenden Sie kompakte Platzierungsrichtlinien für eng gekoppelte Batchjobs, um die Netzwerklatenz zu reduzieren. Mit unseren GPU-unterstützten VMs können Sie Ihre Analysen, maschinelles Lernen und andere Batchberechnungen in einer skalierbaren, leistungsstarken Cloud-Infrastruktur ausführen.
    Architekturdiagramm zum Ausführen von Batcharbeitslasten in MIGs

      Persistenz

      Hochverfügbarer Datenbankcluster

      Wenn Sie Gruppen von VMs mit nichtflüchtigen Daten oder Konfigurationen verwalten müssen (z. B. Datenbank-Shards oder Legacy-Anwendungen), sind zustandsorientierte MIGs die beste Wahl. Durch die automatische Reparatur, Bereitstellungen in mehreren Zonen und automatische Rolling-Updates werden Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit dieser zustandsorientierten Anwendungen verbessert. Beispiele für zustandsorientierte Anwendungen sind Cassandra, MongoDB, MySQL, PostgreSQL und Kafka.

      Architektur von Batcharbeitslasten

        Hochverfügbarer Datenbankcluster

        Wenn Sie Gruppen von VMs mit nichtflüchtigen Daten oder Konfigurationen verwalten müssen (z. B. Datenbank-Shards oder Legacy-Anwendungen), sind zustandsorientierte MIGs die beste Wahl. Durch die automatische Reparatur, Bereitstellungen in mehreren Zonen und automatische Rolling-Updates werden Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit dieser zustandsorientierten Anwendungen verbessert. Beispiele für zustandsorientierte Anwendungen sind Cassandra, MongoDB, MySQL, PostgreSQL und Kafka.

        Architektur von Batcharbeitslasten
          Lösung erstellen
          Welches Problem möchten Sie lösen?
          What you'll get:
          Detaillierte Anleitung
          Referenzarchitektur
          Vorkonfigurierte Lösungen
          Dieser Dienst wurde mit Vertex AI erstellt. Nutzer müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um ihn verwenden zu können. Geben Sie keine vertraulichen oder personenbezogenen Daten ein.

          Preise

          Preisgestaltung für InstanzgruppenFür die Verwendung von Instanzgruppen fallen keine zusätzlichen Kosten an. Ihnen werden nur die Ressourcen in Rechnung gestellt, die von der Instanzgruppe erstellt werden.
          ProduktBeschreibungPreise
          Instanzgruppe

          Jede VM wird entsprechend den Compute Engine-Preisen in Rechnung gestellt. 

          Neukunden erhalten ein Guthaben im Wert von 300 US-Dollar für Google Cloud während der ersten 90 Tage.

          Informationen zu Compute Engine-Preisen

          Sie können sich auch an unser Vertriebsteam wenden und ein Angebot anfordern.

          Preisgestaltung für Instanzgruppen

          Für die Verwendung von Instanzgruppen fallen keine zusätzlichen Kosten an. Ihnen werden nur die Ressourcen in Rechnung gestellt, die von der Instanzgruppe erstellt werden.

          Instanzgruppe
          Beschreibung

          Jede VM wird entsprechend den Compute Engine-Preisen in Rechnung gestellt. 

          Neukunden erhalten ein Guthaben im Wert von 300 US-Dollar für Google Cloud während der ersten 90 Tage.

          Preise

          Informationen zu Compute Engine-Preisen

          Sie können sich auch an unser Vertriebsteam wenden und ein Angebot anfordern.

          Preisrechner

          Mit dem Preisrechner können Sie Ihre monatlichen Kosten einschließlich regionsspezifischer Preise und Gebühren schätzen.

          Individuelles Angebot

          Wenden Sie sich an unser Vertriebsteam, wenn Sie ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen erhalten möchten.

          Weitere Informationen zu Instanzgruppen

          Bereit zum Automatisieren Ihrer Bereitstellungen?

          Auf dem neuesten Stand bleiben

          So verwenden Kunden Compute-Lösungen

          Weitere Angebote

          Produktdokumentation

          Google Cloud