Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie die folgenden HL7v2-Speichermesswerte aufrufen:
- Die Anzahl der HL7v2-Nachrichten für einen bestimmten HL7v2-Nachrichtentyp, z. B.
ADT
oderORU
. - Die Größe des strukturierten Speichers in Byte für alle HL7v2-Nachrichten eines bestimmten HL7v2-Nachrichtentyps.
Sie können diese Messwerte für Folgendes verwenden:
- Zukünftige Kosten auf Grundlage der aktuellen Nutzung schätzen.
- Beobachten Sie, wie ein HL7v2-Speicher im Laufe der Zeit wächst und sich verändert.
- Prüfen Sie, ob die Anzahl der HL7v2-Nachrichten mit der Anzahl übereinstimmt, die Sie importiert haben.
Änderungen an HL7v2-Daten, z. B. das Speichern, Löschen oder Bearbeiten der Daten, erfolgen asynchron. Es kann zu Verzögerungen kommen, bis die Änderungen in den HL7v2-Speichermesswerten angezeigt werden.
In den folgenden Beispielen wird gezeigt, wie Sie HL7v2-Speichermesswerte aufrufen.
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Datasets auf.
Wählen Sie das Dataset mit dem HL7v2-Speicher aus, dessen Messwerte Sie ansehen möchten.
Wählen Sie in der Liste Datenspeicher den HL7v2-Speicher aus, dessen Messwerte Sie aufrufen möchten. Die Seite Datenspeicherdetails wird angezeigt.
Klicken Sie auf den Tab Messwerte.
Auf dem Tab werden die folgenden Messwerte in einer Übersicht angezeigt:
- Gesamtzahl der Nachrichtentypen
- Gesamtzahl der Nachrichten
- Gesamtgröße der Nachrichten
Die Tabelle mit Messwerten enthält die folgenden Spalten:
Spalte Beschreibung Message type
Der Nachrichtentyp, z. B. ADT
,ORM
oderACK
.Number of messages
Die Anzahl der Nachrichten eines bestimmten Nachrichtentyps. Total size
Die Gesamtgröße aller Nachrichten eines bestimmten Nachrichtentyps. Wenn Sie die Tabellendaten filtern möchten, geben Sie die Filterkriterien in das Feld Filter ein.
Sie können nach Nachrichtentyp, Anzahl der Nachrichten und Gesamtgröße eines Nachrichtentyps filtern. Wenn Sie beispielsweise die Spalte Gesamtgröße filtern möchten, können Sie die Filterkriterien und einen Operator auswählen und den Filterwert mit den in der Tabelle angezeigten Einheiten für die Größe eingeben. Einige gültige Filterkriterien zum Filtern nach der Gesamtgröße sind
Total size:> 2 MiB
undTotal size:>= 2 GiB
.
REST
Verwenden Sie die Methode hl7V2Stores.getHL7v2StoreMetrics
.
Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:
PROJECT_ID
: die ID Ihres Google Cloud ProjektsLOCATION
ist der Standort des DatasetsDATASET_ID
ist das übergeordnete Dataset des HL7v2-SpeichersHL7V2_STORE_ID
ist die HL7v2-Speicher-ID
Wenn Sie die Anfrage senden möchten, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
curl
Führen Sie folgenden Befehl aus:
curl -X GET \
-H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
"https://healthcare.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/datasets/DATASET_ID/hl7V2Stores/HL7V2_STORE_ID:getHL7v2StoreMetrics"
PowerShell
Führen Sie folgenden Befehl aus:
$cred = gcloud auth print-access-token
$headers = @{ "Authorization" = "Bearer $cred" }
Invoke-WebRequest `
-Method GET `
-Headers $headers `
-Uri "https://healthcare.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/datasets/DATASET_ID/hl7V2Stores/HL7V2_STORE_ID:getHL7v2StoreMetrics" | Select-Object -Expand Content
APIs Explorer
Öffnen Sie die Methodenreferenzseite. Der API Explorer wird rechts auf der Seite geöffnet. Sie können mit diesem Tool interagieren, um Anfragen zu senden. Füllen Sie die Pflichtfelder aus und klicken Sie auf Ausführen.
Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten: