Mit der generativen KI von Google Cloud können Sie Inhaltserstellung und -vorschläge, Forschung und Kundenservice transformieren und die Effizienz von Entwicklern steigern.
Neukunden erhalten ein Guthaben von bis zu 300 $, um KI-Produkte von Google Cloud auszuprobieren.
Überblick
Bei der generativen KI (der generativen künstlichen Intelligenz) wird KI verwendet, um neue Inhalte wie Text, Bilder, Musik, Audio und Videos zu erstellen.
Die Generative AI basiert auf Fundamentmodellen (große KI-Modelle), die Multitaskingfähig sind und vordefinierte Aufgaben ausführen, darunter Zusammenfassungen, Fragen-/Antworten-Sessions, Klassifizierungen und mehr. Außerdem können mit nur minimalem Training Fundamentmodelle an ausgewählte Anwendungsfälle mit sehr wenigen Beispieldaten angepasst werden.
Generative KI nutzt ein ML-Modell, um die Muster und Beziehungen in einem Dataset aus von Menschen erstellten Inhalten zu ermitteln. Anschließend werden anhand der erlernten Muster neue Inhalte generiert.
Die gängigste Methode zum Trainieren eines generativen KI-Modells ist die Verwendung von überwachtem Lernen. Das Modell erhält eine Reihe von Inhalten, die von Menschen erstellt wurden, sowie zugehörige Labels. Anschließend lernt es, Inhalte zu erstellen, die den von Menschen erstellten Inhalten ähneln und mit denselben Labels gekennzeichnet sind.
Generative AI verarbeitet umfangreiche Inhalte und stellt über Texte, Bilder und nutzerfreundliche Formate Erkenntnisse und Antworten bereit. Mit generativer KI können Sie:
– Kundeninteraktionen durch erweiterte Chat- und Suchfunktionen verbessern
– Über reaktive Oberflächen und Zusammenfassungen große Mengen unstrukturierter Daten untersuchen
– Unterstützung bei sich wiederholenden Aufgaben erhalten, wie der Beantwortung von Angebotsanfragen, der Lokalisierung von Marketinginhalten in fünf Sprachen, der Prüfung von Kundenverträgen auf Compliance, etc.
Die Entwicklung der generativen KI ist rasant und sie verändert sich ständig weiter. Frühe Modelle wie Markov-Ketten und RNNs legten den Grundstein, hatten aber oft Schwierigkeiten, differenzierte und kohärente Ausgaben zu generieren. Dann kamen die GANs (Generative Adversarial Networks) auf, die die Bildgenerierung revolutionierten und beeindruckend realistische Bilder erzeugten. Aber auch die GANs hatten ihre Probleme und mussten zuweilen mit Stabilitätsproblemen kämpfen.
Die Einführung von Transformer-basierten Modellen wie BERT und GPT wird oft als Wendepunkt angesehen. Diese Modelle revolutionierten die Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP) und zeigten eine beispiellose Fähigkeit, menschenähnliche Texte zu verstehen und zu generieren. Aufbauend auf diesem Erfolg zeigten GPT-2 und GPT-3 das immense Potenzial der generativen KI und begeisterten die Welt mit ihren beeindruckenden Fähigkeiten im Bereich der Textgenerierung.
Variational Autoencoder (VAEs) und Diffusionsmodelle machten Fortschritte bei der Bildsynthese und eröffneten neue Möglichkeiten für kreative Anwendungen. Die generative KI entwickelt sich ständig weiter. Die Zukunft sieht vielversprechend aus, denn die Forschung konzentriert sich darauf, die Effizienz zu steigern, die Interpretierbarkeit zu verbessern und ethische Aspekte zu berücksichtigen.
Mit Vertex AI können Sie Foundation Models, einschließlich Gemini, verwenden, anpassen und in Ihre Anwendungen einbetten – ganz ohne ML-Fachwissen. In Model Garden können Sie auf Foundation Models zugreifen, sie mithilfe einer einfachen Benutzeroberfläche in Vertex AI Studio abstimmen oder sie in einem Data-Science-Notebook verwenden.
Vertex AI Agent Builder bietet Entwicklern eine schnelle Möglichkeit, auf generativer KI basierende Suchmaschinen und KI-Agents zu erstellen.
Gemini für Google Cloud fungiert als ständig aktiver KI-Mitbearbeiter, der Nutzern aller Kompetenzstufen hilft, wenn sie ihn brauchen.
Arbeiten Sie mit den Experten von Google zusammen, um mit der generativen KI schnell loszulegen. Entdecken Sie unsere Beratungsdienste mit generativer KI, die Ihre Organisation bei Folgendem unterstützen:
– Neuen Text- und Bildinhalt erstellen
– Trends erkennen und Informationen aus Daten gewinnen
– Zusammenfassen für eine schnellere Entscheidungsfindung
– Lösungen und Prozesse automatisieren
– Generative KI-Lösungen zur Produktionsreife bringen
Sehen Sie sich das gesamte Portfolio der Google Cloud-Angebote für Beratungsdienste an.
Funktionsweise
Die generative KI zielt auf eine neue Welle interaktiver, multimodaler Erlebnisse ab, die die Interaktion mit Informationen, Marken und unter uns grundlegend verändern. Jahrzehntelange Forschung, Innovationen und Investitionen von Google in KI ermöglichen es Google Cloud, Unternehmen und Behörden die Option zu bieten, Text, Bilder, Code, Videos, Audio und mehr auf Basis einfacher Aufforderungen in natürlicher Sprache zu erzeugen.
Gängige Einsatzmöglichkeiten
Generative AI kann Kundenservicemitarbeiter dabei unterstützen, schnell Antworten aus internen Wissensdatenbanken und externen Referenzen zusammenzuführen und Unterhaltungen zusammenzufassen, um Probleme schnell zu lösen. Analysten können mit prädiktiven Modellen ganz einfach Callcenter- und Kundenanalysen aufrufen und so die Kundeninteraktion personalisieren. Um die Abwanderungsrate zu senken, können Unternehmen mit generativer KI automatisch Antworten auf häufig gestellte Fragen erstellen und ihre Websites mit multimodaler Suche und Inhaltszusammenfassungen optimieren.
Generative AI kann Kundenservicemitarbeiter dabei unterstützen, schnell Antworten aus internen Wissensdatenbanken und externen Referenzen zusammenzuführen und Unterhaltungen zusammenzufassen, um Probleme schnell zu lösen. Analysten können mit prädiktiven Modellen ganz einfach Callcenter- und Kundenanalysen aufrufen und so die Kundeninteraktion personalisieren. Um die Abwanderungsrate zu senken, können Unternehmen mit generativer KI automatisch Antworten auf häufig gestellte Fragen erstellen und ihre Websites mit multimodaler Suche und Inhaltszusammenfassungen optimieren.
Gemini Code Assist bietet KI-Unterstützung, um Entwickler dabei zu helfen, Anwendungen mit höherer Geschwindigkeit und Qualität in gängigen Code-Editoren wie VS Code und JetBrains zu erstellen. Es unterstützt Ihre private Codebasis, wo immer sie sich befindet – sogar über mehrere Repositories hinweg.
Gemini Code Assist bietet KI-Unterstützung, um Entwickler dabei zu helfen, Anwendungen mit höherer Geschwindigkeit und Qualität in gängigen Code-Editoren wie VS Code und JetBrains zu erstellen. Es unterstützt Ihre private Codebasis, wo immer sie sich befindet – sogar über mehrere Repositories hinweg.
Mit generativer KI können Werbetreibende mit Kundinnen und Kunden interagieren und positive Geschäftsergebnisse erzielen.
Zu den wichtigsten Anwendungsfällen gehören:
Mit generativer KI können Werbetreibende mit Kundinnen und Kunden interagieren und positive Geschäftsergebnisse erzielen.
Zu den wichtigsten Anwendungsfällen gehören:
Mit generativer KI können Sie die Nutzerfreundlichkeit Ihrer Website und Ihrer mobilen App optimieren. Mit den von Gemini gestützten Tools zur Inhaltsgenerierung von Vertex AI können Sie Text, Audioinhalte und Bilder in großem Umfang generieren. Sie können Inhalte lokalisieren und übersetzen, um Kunden in neuen Märkten kulturell relevant anzusprechen. Sie können Suchfunktionen der nächsten Generation auf Ihrer Website erstellen und es Nutzern ermöglichen, schnell relevante Informationen zu finden. Sie können KI-Agents bereitstellen, um Informationen abzurufen und grundlegende Transaktionen einzureichen, und detailliert steuern, was Ihr KI-Agent sagt.
Mit generativer KI können Sie die Nutzerfreundlichkeit Ihrer Website und Ihrer mobilen App optimieren. Mit den von Gemini gestützten Tools zur Inhaltsgenerierung von Vertex AI können Sie Text, Audioinhalte und Bilder in großem Umfang generieren. Sie können Inhalte lokalisieren und übersetzen, um Kunden in neuen Märkten kulturell relevant anzusprechen. Sie können Suchfunktionen der nächsten Generation auf Ihrer Website erstellen und es Nutzern ermöglichen, schnell relevante Informationen zu finden. Sie können KI-Agents bereitstellen, um Informationen abzurufen und grundlegende Transaktionen einzureichen, und detailliert steuern, was Ihr KI-Agent sagt.