这是indexloc提供的服务,不要输入任何密码

Was ist virtuelles Hosting?

Virtuelles Hosting ist eine Technik, bei der ein einzelner Server so konfiguriert wird, dass er mehrere separate Domainnamen hosten kann. Aus Nutzersicht scheint jede Website (www.example-a.com, www.example-b.org) auf einem eigenen dedizierten Server zu laufen. In Wirklichkeit teilen sich diese Websites die Ressourcen einer leistungsstarken physischen oder virtuellen Maschine. Diese Praxis ist ein Eckpfeiler der modernen Webhosting-Branche und ermöglicht es Anbietern, Dienste zu deutlich geringeren Kosten anzubieten, als wenn jede Website auf einer eigenen physischen Hardware laufen müsste.

Was ist der Unterschied zwischen einem virtuellen Server und einem Host?

Die Begriffe „virtueller Server“ und „Host“ sind eng miteinander verbunden, beziehen sich aber auf unterschiedliche Ebenen der Infrastruktur.

  • Ein Host bezieht sich in der Regel auf die physische Maschine oder die primäre virtuelle Maschine, die Rechenressourcen bereitstellt – CPU, RAM und Speicher. Es handelt sich also um die grundlegende Hardware.
  • Ein virtueller Server ist die isolierte Umgebung, die auf dem Hostcomputer ausgeführt wird. Auf einem einzelnen Host können mehrere virtuelle Server ausgeführt werden, wobei jedem ein bestimmter Teil der Ressourcen des Hosts zugewiesen wird. Beim Virtual Private Server-Hosting (VPS) erhält jeder Kunde seinen eigenen virtuellen Server, was ein höheres Maß an Isolation und Kontrolle bietet als beim einfachen Shared Hosting.

Verschiedene Möglichkeiten zum Konfigurieren von virtuellem Hosting

Das namensbasierte Hosting ist zwar die gängigste Methode, aber es gibt auch andere Möglichkeiten, einen Server so zu konfigurieren, dass er zwischen verschiedenen gehosteten Websites unterscheiden kann.

  •  Namensbasiertes Hosting: Die gängigste Methode ist das namensbasierte virtuelle Hosting. Mehrere Domainnamen teilen sich eine einzelne IP-Adresse, wobei der Server den Host-Header in der HTTP-Anfrage nutzt, um zwischen ihnen zu unterscheiden. 
  • IP-basiertes virtuelles Hosting: Bei dieser Konfiguration hat jede auf dem Server gehostete Website ihre eigene eindeutige IP-Adresse. Der Webserver ermittelt anhand der Ziel-IP-Adresse der eingehenden Anfrage, welche Website bereitgestellt werden soll. Diese Methode wird heute seltener verwendet, da IPv4-Adressen knapp sind und moderne Sicherheitsprotokolle (TLS/SNI) sie weitgehend überflüssig machen.
  • Portbasiertes virtuelles Hosting: Bei dieser weniger verbreiteten Methode teilen sich alle Websites eine IP-Adresse, aber jede Website wird über eine andere Portnummer aufgerufen (z. B. http://example.com:8080, http://example.com:8081). Diese Option wird selten für öffentliche Websites verwendet, kann aber für interne Verwaltungstools oder Entwicklungsdienste eingesetzt werden.

Arten des virtuellen Hosting

Das Konzept des virtuellen Hostings wird Kunden durch verschiedene Arten von Hosting-Produkten bereitgestellt.

Bei dieser grundlegenden und kostengünstigen Option werden Hunderte oder Tausende von Nutzerkonten auf einem einzigen Server gehostet, wo sie gemeinsam CPU, RAM und Festplattenspeicher des Servers nutzen. Sie eignet sich gut für kleine Websites, Blogs und persönliche Projekte mit wenig Traffic.

Bietet in der Regel mehr Kontrolle und Leistung. Ein physischer Server wird mithilfe von Virtualisierungstechnologie in eine kleine Menge leistungsstarker virtueller Server partitioniert. Jeder VPS erhält einen garantierten, dedizierten Teil der Serverressourcen und funktioniert mit dem gleichen Maß an Kontrolle wie ein dedizierter Server, einschließlich Stamm-Zugriff.

Dies ist eine Dienstebene, die auf andere Hostingtypen aufsetzend angewendet werden kann, wobei meistens VPS oder dedizierte Server verwendet werden. Beim verwalteten Hosting übernimmt der Anbieter administrative Aufgaben wie die Servereinrichtung, Softwareupdates, Sicherheitspatches und das Monitoring, sodass sich Kunden ganz auf ihre Anwendungen konzentrieren können.

Vorteile des virtuellen Hosting

Virtuelles Hosting, insbesondere durch Angebote wie VPS, kann Unternehmen und Entwicklern mehrere wichtige Vorteile bieten.

Kosteneffektivität

Da die Kosten für Hardware, Wartung und Rechenzentrumsplatz geteilt werden, kann virtuelles Hosting deutlich günstiger sein als das Leasen oder der Erwerb eines dedizierten Servers.

Steuerung und Anpassung

Insbesondere beim VPS-Hosting erhalten Nutzer häufig Stamm-Zugriff auf ihren virtuellen Server. So können sie benutzerdefinierte Software installieren, Serverkonfigurationen optimieren und eine maßgeschneiderte Umgebung für ihre Anwendungen schaffen.

Skalierbarkeit

Virtuelles Hosting bietet einen klaren Wachstumspfad. Ein Projekt kann mit einem kleinen, kostengünstigen Tarif beginnen und dann auf einen leistungsstärkeren virtuellen Server mit mehr CPU, RAM und Speicherplatz aktualisiert werden, wenn Traffic und Komplexität zunehmen.

Sicherheit und Isolation (VPS)

Einer der Hauptvorteile von VPS-Hosting gegenüber einfachem Shared Hosting ist die Isolation. Die Aktivität auf einem virtuellen Server beeinträchtigt nie die Leistung oder Sicherheit eines anderen auf demselben physischen Host, wodurch das „Noisy-Neighbor“-Problem vermieden wird.

Ressourceneffizienz

Aus Anbietersicht maximiert virtuelles Hosting die Nutzung der Ressourcen eines physischen Servers, was die Verschwendung von Rechenkapazitäten und den Energieverbrauch reduziert.

Meistern Sie Ihre geschäftlichen Herausforderungen mit Google Cloud

Neukunden erhalten ein Guthaben im Wert von 300 $ für Google Cloud.

Anwendungsfälle für virtuelles Hosting

VPS-basiertes virtuelles Hosting eignet sich für viele Unternehmens- und Entwickleranforderungen. Es ist ideal für Websites kleiner und mittlerer Unternehmen (E-Commerce, Portale), das Hosting von Webanwendungen (benutzerdefinierte Umgebungen), Entwicklung/Tests (isolierte Sandboxes), Webagenturen (Verwaltung von Kundenwebsites) und dedizierte Dienste wie E-Mail- oder Datenbank-Hosting (die mehr Ressourcen/Sicherheit erfordern).

Welches Problem möchten Sie lösen?
What you'll get:
Detaillierte Anleitung
Referenzarchitektur
Vorkonfigurierte Lösungen
Dieser Dienst wurde mit Vertex AI erstellt. Nutzer müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um ihn verwenden zu können. Geben Sie keine vertraulichen oder personenbezogenen Daten ein.

Gleich loslegen

Profitieren Sie von einem Guthaben über 300 $, um Google Cloud und mehr als 20 „Immer kostenlos“ Produkte kennenzulernen.

Google Cloud