Die Apigee Classic-Benutzeroberfläche wird am 29. August 2025 eingestellt.
Dies ist die letzte Phase der Umstellung von Apigee auf die Google Cloud -Konsole. Mit Apigee in der Google Cloud -Konsole können Sie alle Apigee-Funktionen an einem Ort verwalten.
Um sich auf die Einstellung der klassischen Apigee-Benutzeroberfläche vorzubereiten, sollten Sie sich mit der neuen Apigee-Benutzeroberfläche in der Google Cloud Console vertraut machen. Eine Übersicht über die Benutzeroberfläche finden Sie hier.
Zeitplan für die Einstellung
In der folgenden Tabelle sehen Sie den Zeitplan für die Einstellung der klassischen Apigee-Benutzeroberfläche:
Datum | Ereignis |
---|---|
29. Mai 2025 |
Die Einstellungsankündigung wurde Kunden über eine Servicemitteilung (Mandatory Service Announcement, MSA) gesendet. |
16. Juni bis 31. Juli 2025 | Beginnen Sie, Navigationsmenüelemente in der klassischen Apigee-UI zur Google Cloud -Konsole umzuleiten. Wir werden die automatischen Weiterleitungen nach und nach ausweiten, um alle Apigee Classic-UI-Seiten zur Google Cloud -Konsole zu migrieren. |
15. Aug. 2025 | Frist für Kunden zum Einreichen des Antragsformulars für Ausnahmen, wenn Sie mehr Zeit für die Umstellung auf die Google Cloud -Konsole benötigen. |
29. Aug. 2025 | Allgemeine Abschaltung der klassischen Apigee-Benutzeroberfläche. Kunden mit genehmigten Ausnahmen werden auf die Zulassungsliste gesetzt, damit sie die klassische Apigee-Benutzeroberfläche auch nach diesem Datum weiterhin verwenden können. Bei neuen Organisationen, die von bestehenden Kunden erstellt werden, wird die Google Cloud -Konsole verwendet, sofern keine Ausnahme genehmigt wurde. |
29. September 2025 |
Endgültige Abschaltung der klassischen Apigee-Benutzeroberfläche für alle Kunden auf der Zulassungsliste (Ausnahme). |